| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Auch dieses Jahr wieder - aber mit Einschränkungen (wg. Rahmenprogramm meinerseits): 
Kurzinfos, Zwischenstände und Endergebnisse, live aus Pirmasens, dem Austragungsort der Endrunde der deutschen Sudoku Meisterschaft 2009    
Wohl 30 Teilnehmer und Helfer haben sich Freitag abend schon im Hotel-Bistro zum Fachsimpeln, Kennenlernen und Rätseln/Spielen (Ligretto war der heiße Renner) eingefunden. Richtig los gehts erst Samstag mittag: 3 Runden von 13:30 bis 17:40; Grande Finale dann um 19:15; 
Mal sehen, was ich vor 17h zeitlich schaffe   
Georg
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 3 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		bin schon auf den ersten zwischenbericht gespannt.drück euch allen die daumen!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.025 
	Themen: 250 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		Tja, scheint nur "fast" live zu sein. Aber das bedeutet, dass Georg in Pirmasens mächtig viel zu tun hat, und das bedeutet, dass sich die Leute für logische Rätsel interessieren, und das wiederum bedeutet, dass wir in den nächsten Tagen unsere Mitgliederzahl verdoppeln werden!    
Das ist also sozusagen der beste Bericht, den man sich wünschen kann!    
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		24.10.2009, 21:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2009, 16:36 von geophil.)
		
	 
		berni schrieb:Tja, scheint nur "fast" live zu sein. Bericht (1) 
Hab's ja angedeutet, dass es wohl nicht wie gewohnt klappt; 
lag aber mehr am WLAN des Dynamikums, hat bei mir nicht geklappt. 
Ich schreibe jetzt vom Hotel aus, die DSM ist zu Ende - aber    wird noch nix verraten. 
Nur ein kleiner Vorgeschmack! es gab ein paar saftige Überraschungen     
Zuerst 1. und 2. Runde: 
 Runde 1: Michael Ley vor Forian und Michael Smit; auf Platz 4: Susanne , Sebastian und Hartmut. 
nach Runde 2: 1-3 wie zuvor; danach Sebastian vor Hartmut und Susanne.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		24.10.2009, 21:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2009, 08:23 von geophil.)
		
	 
		Bericht (2)Zuletzt: nach Runde 2: 1-3 wie zuvor; danach Sebastian vor Hartmut und Susanne.
 Jetzt weiter bis Finale:
 nach Runde 3 (Std-Sudoku mit Zeitbonus):  wiederum
 Michael Ley vor Florian und Michael Smit, dann Susanne vor Sebastian und Torsten Rogoll, der mit der schnellsten Abgabe 60 Bonuspunkte erreicht und den Einzug ins Finale schafft.
 Wo bleiben Maria Graber und Hubert Wagner ???
 sind gemeinsam auf Platz 7 und dürfen ein Stechen um den evtl. Nachrückerplatz für Philadelphia führen.
 Platz 9 geht an Isabelle Gall, Platz 10 an Hartmut Seeber.
 Die weiteren Platzierungen mit Zwischergebnissen gibt's in den nächsten Tagen auf der Meisterschaftseite.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		24.10.2009, 21:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2009, 08:27 von geophil.)
		
	 
		Bericht (3)Finale: es treten an, jeweils in der 5. Tischreihe:
 Michael Ley und Smit, Florian Kirch, Susanne Koderisch, Sebastian Matschke und Torsten Rogoll;
 Zusätzlich schon in der 1.Reihe Maria Graber und Hubert Wagner im Stechen um Platz 7.
 Wer ein Rätsel löst, darf vorrücken, Sieger wird wer als erster alle 5 Rätsel
 gelöst hat (das gilt nur für die 6 Finalisten, im Stechen ist nur 1 Rätsel nötig). Es beginnt furios; die Überraschung der Vorrunde, Torsten wechselt als erster seinen Tisch, Michael Ley folgt kurz danach, dann auch die anderen - aber Susanne und Michael Smit müssen nachbessern.
 Auf den 3. Tisch wechselt Michael Ley zuerst, Florian und Torsten ziehen nach.
 Mittlerweile ist das Stechen um Platz sieben entschieden - es gewinnt Maria Graber.
 auf den 2. Tisch  zuerst Michael Ley, Florian und Torsten folgen.
 Michael Smit und Susanne müssen wieder nachbessern; Rätsel 3 wird für
 Sebastian ein Bollwerk, er kommt nicht voran.
 Aber es ist noch nichts entschieden - schau'mer doch mal
 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		24.10.2009, 22:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2009, 12:32 von geophil.)
		
	 
		Bericht (4)Es geht in die erste Reihe; Michael Ley vor Florian und Torsten, dann kommt Michael Smit als vierter in die erste Reihe.
 Es wird viel gerätselt und radiert, aber lange Zeit gibt keiner das Zeichen: fertig!
 Und dann passiert's : Michael Smit gibt als erster ab - diesmal gleich richtig und wird damit 5. deutscher Sudokumeister - oder sagt man richtig: dritter Sudokumeister in der 5. Meisterschaft ? Nur 20 sec später gibt Michael Ley ab und wird Vizemeister.
 Inzwischen hat auch Sebastian die vordere Reihe erreicht und nun werden Nerven der Zuschauer und Teilnehmer arg strapaziert - es geht nicht vorwärts, bis Florian das Warten beendet und Dritter wird. Auch Susanne hat den vordersten Tisch erreicht.
 Langes Warten, dann entscheidet sich das Kampfgericht für ein Novum:
 noch 5 min Restzeit - dann gibt es Time out! die Reihenfolge 4 - 6 wird dann gemäß Vorrunde vergeben.
 1 min vor Schluß schafft es Sebastian mit seiner Lösung auf Platz 4.
 Platz 5 geht an Susanne, Platz 6 an Torsten Rogoll.
 Jetzt bricht gleich mein Netz wieder zusammen. Machen wir Schluß für heute:
 Herzliche Glückwünsche an den neuen deutschen Meister Michael Smit,
 an das Team Deutschland mit ebenso grandiosen Michael Ley, Florian Kirch,
 Sebastian Matschke, Susanne Koderisch und Torsten Rogoll. Auch an Maria Graber,Hubert Wagner und alle anderen ~50 Teilnehmern.
 gute Nacht aus Pirmasens
 wünscht Reporter Georg
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Das war ja ein toller Endspurt. Gratulation dem neuen Meister. Waren in der Endrunde alle Sudoku klassisch? Und ich habe mich über das Wort "Rater" amüsiert. Ich hoffe der Wettkampf wurde nicht wie bei der letzten Weltmeisterschaft durch gutes Raten entschieden.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.340 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Hallo zusammen. 
Wir sind wieder gut zuhause angekommen. Susanne schlief    - wie erhofft und erwartet - schon bald im Auto.
 
Die Finalrätsel waren mitnichten klassisch. Jedenfalls nicht die letzten beiden: 
Das vorletzte war ein nackter Killer    und der Meistermacher ein Megakombi    mit vielen verschiedenen Bedingungen: Diagonalen, alle Mittelpunkte je einmal 1-9, Zweierkästchen mit ungeraden Summen <=11, je eine Linie mit nur geraden bzw. ungeraden Zahlen, Ungleichungen, Doppelungspünktchen. 
(Habe ich jetzt aus der Erinnerung geschrieben   )
 
Grüßle 
Claudia    
	
	
	
		
	Beiträge: 3.025 
	Themen: 250 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		Hey Michael!
 Endlich hast du es auch mal geschafft! Herzlichen Glückwunsch!!!
 |