Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LM 2019 Fragen zur Anleitung
#31
(16.06.2019, 20:56)chrisbee schrieb: frage zur geisterbahn 2.0
beispiel B

"führende Nullen sind bei Summon- Hinweisen nicht erlaubt"?!
1. Zeile lese ich eine führende 0: 024 + 3

oder?
was habe ich übersehen?

Ich weiß nicht genau, was du da zitierst, bei mir steht da "Führende Nullen sind erlaubt"?
Deswegen haben wir das Beispiel ja so gebaut Smile
Zitieren
#32
Smile 
(16.06.2019, 22:10)pwahs schrieb:
(16.06.2019, 20:56)chrisbee schrieb: frage zur geisterbahn 2.0
beispiel B

"führende Nullen sind bei Summon- Hinweisen nicht erlaubt"?!
1. Zeile lese ich eine führende 0: 024 + 3

oder?
was habe ich übersehen?

Ich weiß nicht genau, was du da zitierst, bei mir steht da "Führende Nullen sind erlaubt"?
Deswegen haben wir das Beispiel ja so gebaut Smile

na, da weiß ich ja jetzt, dass ich nicht etwas übersehen sondern etwas "dazugesehen" habe... Wink 
bestimmt ein hitzeschaden....
danke.
Zitieren
#33
Noch eine Frage zu 6.7 Tetromino-Yajilin: Gilt für dieses Rätsel auch, dass die Tetrominos gedreht, aber nicht gespiegelt werden drüfen?
Zitieren
#34
(16.06.2019, 23:14)maria schrieb: Noch eine Frage zu 6.7 Tetromino-Yajilin: Gilt für dieses Rätsel auch, dass die Tetrominos gedreht, aber nicht gespiegelt werden drüfen?

Ja.
Zitieren
#35
Runde 7: Landvermessung: Vermutlich keine Hinweise auf den Schnittkanten, oder?
Zitieren
#36
(17.06.2019, 11:23)rob schrieb: Runde 7: Landvermessung: Vermutlich keine Hinweise auf den Schnittkanten, oder?

Ja.
Zitieren
#37
Nochmal die 7:

Ist das Format von Kästchengröße und Zahlengröße wie im ausgedruckten Beispiel oder für die Ü-und-nah-an-50 etwas größer und dadurch besser zu erkennen und zu bearbeiten?
Zitieren
#38
(17.06.2019, 19:10)HaSe schrieb: Nochmal die 7:

Ist das Format von Kästchengröße und Zahlengröße wie im ausgedruckten Beispiel oder für die Ü-und-nah-an-50 etwas größer und dadurch besser zu erkennen und zu bearbeiten?

Die Kästchen im Wettbewerb sind nicht ganz doppelt so breit und hoch wie das Beispiel. (Das Beispiel wurde nochmal etwas kleiner, als ich die Lösungen aller Faltkombinationen noch mit auf die Seite gequetscht habe.)
Zitieren
#39
(17.06.2019, 19:46)pwahs schrieb:
(17.06.2019, 19:10)HaSe schrieb: Nochmal die 7:

Ist das Format von Kästchengröße und Zahlengröße wie im ausgedruckten Beispiel oder für die Ü-und-nah-an-50 etwas größer und dadurch besser zu erkennen und zu bearbeiten?

Die Kästchen im Wettbewerb sind nicht ganz doppelt so breit und hoch wie das Beispiel. (Das Beispiel wurde nochmal etwas kleiner, als ich die Lösungen aller Faltkombinationen noch mit auf die Seite gequetscht habe.)

Danke, liest sich gut. Zahlen dann vermutlich auch gefühlt 2 Pünktchen (durch Verkleinerung der Beispieldiagramme).
Zitieren
#40
Noch eine Frage zum Tetromino-Yajilin: Darf das gleiche Tetromino mehrmals vorkommen und wenn ja, ist es dann auch mehrmals angegeben?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  LM 2025 - Helferaufruf und Fragen Joe Average 6 409 10.05.2025, 21:04
Letzter Beitrag: HuDu
  Logic Masters 2024 - Anleitungen und Fragen uvo 28 14.217 06.06.2024, 22:48
Letzter Beitrag: SilBer
  Logic Masters 2023 - Anleitung und Fragen JonaS2010 35 22.662 30.06.2023, 11:51
Letzter Beitrag: ibag
  Logic Masters 2022 - Anleitung und Fragen lupo 34 24.888 13.07.2022, 21:56
Letzter Beitrag: Hausigel
  Logic Masters 2021 Online - Anleitung und Fragen Realshaggy 57 54.236 04.06.2021, 18:34
Letzter Beitrag: Realshaggy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste