05.11.2009, 12:10
Hier ein Beispiel fuer ein Roesselsprung NC Sudoku mit Tannenbaummotiv.
Im Gegensatz zu orthogonal und diagonal NC Sudokus, hat man beim
RoesselSprung NC (knight-NC ?) jetzt 8 anstatt 4 Tochterzellen mit
jeweils zwei Bedingungen (+1 und -1), was die Anzahl der unterschiedlichen
geloesten Sudokus erheblich reduziert, d.h. es ist schwierig ueberhaupt
eins zu finden.
Im Gegensatz zu orthogonal und diagonal NC Sudokus, hat man beim
RoesselSprung NC (knight-NC ?) jetzt 8 anstatt 4 Tochterzellen mit
jeweils zwei Bedingungen (+1 und -1), was die Anzahl der unterschiedlichen
geloesten Sudokus erheblich reduziert, d.h. es ist schwierig ueberhaupt
eins zu finden.
Code:
. . . . 1 . . . .
. . . 7 . 2 . . .
. . 7 . . . 3 . .
. 1 3 . . . 8 4 .
. . 2 . . . 1 . .
. 8 . . . . . 2 .
2 7 9 8 4 6 5 1 3
. . . . 3 . . . .
. . . 9 2 7 . . .
Code:
000010000000702000007000300013000840002000100080000020279846513000030000000927000
Code:
8 4 6 5 1 3 2 7 9
1 3 5 7 9 2 4 6 8
9 2 7 6 8 4 3 5 1
5 1 3 2 7 9 8 4 6
7 9 2 4 6 8 1 3 5
6 8 4 3 5 1 9 2 7
2 7 9 8 4 6 5 1 3
4 6 8 1 3 5 7 9 2
3 5 1 9 2 7 6 8 4
Code:
846513279135792468927684351513279846792468135684351927279846513468135792351927684