Also dann hier die Loesungstricks:
@ Pyrrhon: Die meisten sind sowieso Tricks von dir, aus dem djape thread 2006, die ich hier fuer die Diagonal-Regel adaptiert habe.
Ich habe die Tricks nicht ausfuehrlich erklaert. Man kann sich aber jeden Ausschluss mit einer kleinen
Fallunterscheidung klarmachen. Die Ein-Ziffer Block Regeln kann man auch mit einem Satz zusammenfassen,
aber fuer einen Spieler sind diese griffigen Muster besser; denk ich mir.
DiagnonalNachbar Regel (= Definition)
======================================
Steht in einer Zelle bereits eine Ziffer a koennen in den direkten
diagonalen Nacharzellen weder a+1 noch a-1 stehen:
Ein-Ziffer Regeln
=================
Ein-Ziffer Regel Diagonale:
---------------------------
Die folgenden AusschlussRegeln (bekannt fuer normale waagrecht/senkrecht
non-consecutive Sudokus) gibt es nicht fuer die Diagonale:
Zwei Direkte Nachbarn Regel
Zwei Getrennte Nachbarn Regel
Drei Nachbarn Regel
Der Grund hierfuer ist, dass in einer Reihe eine Zahl immer nur einmal
stehen muss; entlang einer Diagonalen aber kann eine Ziffer aber 0 mal,
1 mal oder mehrmals stehen.
Ein-Ziffer Regel Reihe
-----------------------
Steht ein Kandidat genau zweimal in einer Reihe durch eine Zelle getrennt,
koennen a+1 und a-1 aus den beiden gemeinsamen diagonalen Nachbarzellen
gestrichen werden.
Ein-Ziffer Regel Block
----------------------
Fuenf Regel
Steht ein Kandidat in dieser Anordnung genau fuenf mal innerhalb eines Blocks
koennen a+1 und a-1 in der Mitte gestrichen werden.
Alle weiteren Block Stellungen lassen sich als Teilbelegung
der Fuenf Regel ableiten:
Vier Regel:
Steht ein Kandidat in dieser Anordnung genau vier mal innerhalb eines Blocks
koennen a+1 und a-1 in der Mitte gestrichen werden.
Drei Regel:
Steht ein Kandidat in dieser Anordnung genau drei mal innerhalb eines Blocks
koennen a+1 und a-1 im Angelpunkt gestrichen werden. Drehung und Verschiebung
der Anordung innerhalb des Blocks erlaubt.
Zwei:
Das ist bereits die getrennte Nachbarn in Reihe Regel. Auch diese
Stellung kann als zwei mal 'Getrennte Nachbarn in Reihe' Regel ansehen.
Steht eine Kandidat genau zweimal innerhalb eines Blocks,
diagonal benachbart:
kann a-1 und a+1 in !!beiden!! Zellen ausgeschlossen werden.
Diese Regel entspricht der 'Direkte Nachbar Regel' bei NC Sudokus.
Steht eine Kandidat genau dreimal innerhalb eines Blocks,
diagonal benachbart:
kann a-1 und a+1 in beiden Zellen ausgeschlossen werden.
Diese Regel entspricht der 'Drei Nachbar Regel' bei NC Sudokus.
Steht ein Kandidat genau zweimal innerhalb eines Blocks,
diagonal gegenueber, eine Zelle dazwischen:
kann a-1 und a+1 in der Zelle dazwischen ausgeschlossen werden.
Diese Regel entspricht der 'Getrennte Nachbar Regel' bei NC Sudokus.
Mehr-Kandidaten Regeln
======================
Eine Zelle
----------
Stehen in einer Zelle nur zwei Ziffern a-1 und a+1, (z.B. [46]),
kann in den vier diagonalen Nachbarn der Kandidat a gestrichen werden.
(Anders als beim senkr./waagr NC Sudoku ergeben die Kombinationen [a,a+1]
und [a-1,a,a+1] keine Ausschluesse.)
Zwei Zellen
-----------
Die folgenden beiden Stellungen
innerhalb eines Block sind verboten:
Zwei diagonal benachbarte Zwei-Kandidaten-Zellen
mit benachbarten Kandidaten.
Drei diagonal benachbarte Drei-Kandidaten-Zellen mit drei benachbarten
Kandidaten.
Deshalb bindet die folgende Stellung
den Kandidaten b an die beiden Zellen.
Der Kandidat b kann ueberall sonst im Block gestrichen werden.
(Auf der Diagonalen ausserhalb des Blocks kann er noch stehen.)
ebenso
Sowie deren Teilbelegungen, also z.B.
_O_
Ich hoffe ich habe mich nigendwo vertan. Gruesse surbier
@ Pyrrhon: Die meisten sind sowieso Tricks von dir, aus dem djape thread 2006, die ich hier fuer die Diagonal-Regel adaptiert habe.
Ich habe die Tricks nicht ausfuehrlich erklaert. Man kann sich aber jeden Ausschluss mit einer kleinen
Fallunterscheidung klarmachen. Die Ein-Ziffer Block Regeln kann man auch mit einem Satz zusammenfassen,
aber fuer einen Spieler sind diese griffigen Muster besser; denk ich mir.
DiagnonalNachbar Regel (= Definition)
======================================
Steht in einer Zelle bereits eine Ziffer a koennen in den direkten
diagonalen Nacharzellen weder a+1 noch a-1 stehen:
Code:
-4,-6 . -4,-6
. 5 .
-4,-6 . -4,-6
Ein-Ziffer Regeln
=================
Ein-Ziffer Regel Diagonale:
---------------------------
Die folgenden AusschlussRegeln (bekannt fuer normale waagrecht/senkrecht
non-consecutive Sudokus) gibt es nicht fuer die Diagonale:
Zwei Direkte Nachbarn Regel
Zwei Getrennte Nachbarn Regel
Drei Nachbarn Regel
Der Grund hierfuer ist, dass in einer Reihe eine Zahl immer nur einmal
stehen muss; entlang einer Diagonalen aber kann eine Ziffer aber 0 mal,
1 mal oder mehrmals stehen.
Ein-Ziffer Regel Reihe
-----------------------
Steht ein Kandidat genau zweimal in einer Reihe durch eine Zelle getrennt,
koennen a+1 und a-1 aus den beiden gemeinsamen diagonalen Nachbarzellen
gestrichen werden.
Code:
. -4,-6 .
5 . 5
. -4,-6 .
Ein-Ziffer Regel Block
----------------------
Fuenf Regel
Code:
a . a
. -a .
a . a
Steht ein Kandidat in dieser Anordnung genau fuenf mal innerhalb eines Blocks
koennen a+1 und a-1 in der Mitte gestrichen werden.
Alle weiteren Block Stellungen lassen sich als Teilbelegung
der Fuenf Regel ableiten:
Vier Regel:
Steht ein Kandidat in dieser Anordnung genau vier mal innerhalb eines Blocks
koennen a+1 und a-1 in der Mitte gestrichen werden.
Code:
a . a
. - .
a . a
Drei Regel:
Steht ein Kandidat in dieser Anordnung genau drei mal innerhalb eines Blocks
koennen a+1 und a-1 im Angelpunkt gestrichen werden. Drehung und Verschiebung
der Anordung innerhalb des Blocks erlaubt.
Code:
a . .
. -a .
a . .
Zwei:
Code:
a . .
. - .
a . .
Das ist bereits die getrennte Nachbarn in Reihe Regel. Auch diese
Stellung kann als zwei mal 'Getrennte Nachbarn in Reihe' Regel ansehen.
Code:
a . .
. - .
a . a
Steht eine Kandidat genau zweimal innerhalb eines Blocks,
diagonal benachbart:
Code:
. . -a
. -a .
. . .
kann a-1 und a+1 in !!beiden!! Zellen ausgeschlossen werden.
Diese Regel entspricht der 'Direkte Nachbar Regel' bei NC Sudokus.
Steht eine Kandidat genau dreimal innerhalb eines Blocks,
diagonal benachbart:
Code:
. . a
. -a .
a . .
kann a-1 und a+1 in beiden Zellen ausgeschlossen werden.
Diese Regel entspricht der 'Drei Nachbar Regel' bei NC Sudokus.
Steht ein Kandidat genau zweimal innerhalb eines Blocks,
diagonal gegenueber, eine Zelle dazwischen:
Code:
. . a
. - .
a . .
kann a-1 und a+1 in der Zelle dazwischen ausgeschlossen werden.
Diese Regel entspricht der 'Getrennte Nachbar Regel' bei NC Sudokus.
Mehr-Kandidaten Regeln
======================
Eine Zelle
----------
Stehen in einer Zelle nur zwei Ziffern a-1 und a+1, (z.B. [46]),
kann in den vier diagonalen Nachbarn der Kandidat a gestrichen werden.
(Anders als beim senkr./waagr NC Sudoku ergeben die Kombinationen [a,a+1]
und [a-1,a,a+1] keine Ausschluesse.)
Zwei Zellen
-----------
Die folgenden beiden Stellungen
innerhalb eines Block sind verboten:
Code:
[45] []
[] [45]
Zwei diagonal benachbarte Zwei-Kandidaten-Zellen
mit benachbarten Kandidaten.
Code:
[456] [] []
[] [456] []
[] [] [456]
Drei diagonal benachbarte Drei-Kandidaten-Zellen mit drei benachbarten
Kandidaten.
Deshalb bindet die folgende Stellung
Code:
[a,a+1] [] []
[] [a,a+1,b] []
[] [] []
den Kandidaten b an die beiden Zellen.
Der Kandidat b kann ueberall sonst im Block gestrichen werden.
(Auf der Diagonalen ausserhalb des Blocks kann er noch stehen.)
ebenso
Code:
[a-1,a,a+1] [] []
[] [a-1,a,a+1] []
[] [] [a-1,a,a+1,b]
Sowie deren Teilbelegungen, also z.B.
Code:
[a,a+1] [] []
[] [a-1,a+1] []
[] [] [a-1,a,b]
_O_
Ich hoffe ich habe mich nigendwo vertan. Gruesse surbier