23.07.2009, 13:32
(23.07.2009, 13:22)Realshaggy schrieb: Vielleicht könnte man (für vorhandene Rätsel nachträglich, ab irgendwann durch den Autor) zu jedem Rätsel noch einige Stichworte oder Kategorien für jedes Rätsel angeben, nach denen man dann auch suchen und sortieren kann? Im Prinzip so, wie du jetzt schon einzelne Rätsel per Hand als "Anfängerrätsel" deklarierst, und auf einer einzelnen Seite zusammenstellst, nur umfangreicher. Bei 150 Rätseln geht das noch geradeso, und es fällt auch gar nicht so auf, wenn man eh nie viele Rätsel offen hat, aber als Gelegenheitsbesucher erschlägt einen die schiere Menge. Ich dachte dabei an Kategorien wie "Sudokus", "Rundwege", "Kombirätsel", "Knapp daneben", "Mathematisches", "Worträtsel", "Pentominos", "Kryptorätsel", "Hochhäuser" usw.
Über Attribute hatte ich auch schon nachgedacht. Beispielsweise "sprachabhängig", damit jemand, der kein Deutsch kann, weiß, dass er erst garnicht anfangen braucht - bzw. dass es möglicherweise für ihn deutlich schwerer ist. Auch die Attribute "kann problemlos in 15 Minuten gelöst werden" oder "benötigt mindestens eine Stunde" fände ich nett. Und, wie du ja schon schreibst: "Für Anfänger geeignet". Wobei das nicht alle Rätsel sein müssen, die in der Anfängerliste stehen. Dort sollen primär Rätsel aufgeführt werden, die erläutern, wie man Rätsel löst.