10.06.2008, 17:19
berni schrieb:Dann mal los:
Hallo Berni, hier dann also erste Antworten auf Deine Fragen
Runde 3, Rätsel 2 (Zahlenbild-Kombination): Kann ich davon ausgehen, dass das Bild irgendwie mit Tetrominos zusammengelegt werden kann wie im Beispiel?
Über das Motiv wird keine Aussage getroffen, das Beispiel erläutert die Spielregeln.
Runde 3, Rätsel 12 (KURZWEILIGEINSELRUNDREISE): Ist im Vorfeld bekannt, welcher Wert welchem Tetromino zugeordnet werden muss, oder muss man das selber herausfinden?
Das ist Aufgabe der Teilnehmer, siehe auch das Beispiel, bei dem ja noch nicht einmal die zu verwendenden Formen angegeben waren
Runde 5: Für den Fall, dass jemand alle fünf Rätsel löst, aber dabei einen Fehler einbaut (der möglicherweise ja erst nach der Korrektur gefunden wird): Gibt es dann noch irgendwann den Bonus für alle, die keine Lösungshilfe eingefordert haben, oder nicht? Ich sehe hier ein konkretes Durchführungsproblem.
Es ist beabsichtigt, das Rätsel Nr. 6 prophylaktisch zumindest von denjenigen (eventuell von allen, aber nicht für alle mit der Möglichkeit einer Wertung) lösen zu lassen, die keinen Joker gezogen haben (auch und in jedem Fall als kleine Einlage vor dem Abendessen, damit die, wie ich hoffe, nette Idee von mehreren geraten wird). Bei der Korrektur stellt sich eindeutig heraus, ob jemand die ersten 5 Rätsel gelöst hat oder nur, um die Bonusrunde zu verhindern, den Umschlag mit Rätsel 6 geholt hat. Bedeutet: die Bonusrunde kommt für die Aspiranten ohne Hilfsumschlag nur in die Wertung, wenn jemand vorsätzlich eine auf den ersten Blick unvollständige oder deutlich verkehrte Komplettlösung abgegeben hat. Ein z. B. nicht eingekreistes oder angemarkertes Wort im Wortsuchspiel, welches den Teilnehmer die 30 Punkte dieser Aufgabe kostet, führt nicht dazu, dass andere die Bonusrunde angerechnet bekommen. Derjenige mit dem entsprechenden Fehler erhält freilich auch keine Punkte für die Bonusrunde.
Runde 5, Rätsel 6 (Words...): Wie verfahrt ihr mit diesem Rätsel für den Fall, dass ein Teilnehmer die Aufgabenstellung falsch versteht oder Fragen hat, deren Beantwortung viel Zeit kostet?
Da liegt das Risiko beim Rätselautor; von den Testlösern kam keinerlei Rückfrage. Sollte es wider Erwarten bei diesem Aufgabenteil zu Reklamationen kommen, ist selbstverständlich ein Einspruch möglich. Fragen werden in den vier Minuten nicht beantwortet. Das Lesen und Begreifen der Aufgabenstellung gehört zu den 4 Minuten Bearbeitungszeit
Runde 6, Bonuszeitregelung: Was passiert, wenn am Ende der Bedenkzeit korrekte Lösungen vorliegen, aber noch nicht genügend um alle Zeitboni aufzubrauchen? Wird dann auch verlängert? Und was ist, wenn kurz vor Schluß jemand ein Rätsel mit Fehler abgibt, der Fehler aber erst nach geraumer Zeit gefunden wird? (Und noch eine Anmerkung: Wenn die Bonuszeitregelung in Kraft treten sollte, könnte das zu technischen Problemen mit der Uhr führen, da das Stellen der Uhr nicht ganz trivial und vor allem nicht sonderlich schnell ist. Überlegt euch da mal im Vorfeld, wie ihr das handhaben wollt.)
Sollte innerhalb der vorgegebenen Bedenkzeit nur ein Teilnehmer eine korrekte Lösung gezeigt haben, ist die Runde mit 75 Punkten für diesen Teilnehmer und 0 Punkten für alle anderen beendet. Eine Lösung zu überprüfen sollte mich nicht mehr als 10-15 Sekunden kosten. Das ist ja auch gut so, um bei Falschlösungen schnell einen Fehler zeigen zu können. Bzgl. der Uhr halte ich es für sinnvoll, direkt 70 Minuten einzustellen, und bei 20 Minuten abzuwinken, falls es Lösung(en) gibt. Zusätzlich wird sicherlich eine zweite Uhr mitlaufen.
Finale, Weakest-Link: Was passiert, wenn ein Teilnehmer ein falsche Lösung abgibt?
Er bleibt sitzen und darf weiterlösen. Und für den Fall, dass einer der TopVier einen mehrstündigen Rätsel-Blackout haben sollte, werden wir vor Ort spontan eine Sonderregelung finden. Ich glaube nicht, dass da was schief geht.
Finale, Rest: Nach welchem Modus wird das Finale ausgeführt? Tischerücken wie die letzten beiden Jahre? Oder einfach alle Rätsel lösen, wer alle hat, hat gewonnen? Wie wird mit fehlerhaftgelösten Rätseln verfahren?
Jeder bleibt an seinem Platz, die exakte Regelung bzgl. Strafzeiten und Ablauf allgemein wird vor Ort bekannt gegeben.
Und last, but not least: Viele schöne Ideen dabei! Ich freu mich auf Gotha!
Prima, dass Dir die Sammlung gefällt. Ich mich auch.
Berni
HaSe