23.04.2008, 03:23
Hallo zusammen,
seit gestern bin nun auch ich zurück im kalten Deutschland - nach drei entspannten Extra-Tagen am Strand von Goa.
Wir haben eine tolle WM erlebt. Kerstin, Michael, Michael, Hubert und Johannes werden sicher nie bereuen, diese Reise gemacht zu haben - ich sowieso nicht.
Die Rätsel waren insgesamt hervorragend, auch wenn die Lösungszeiten nicht immer gut prognostiziert waren. Besonders angetan haben mir es die so genannten "Twins" und Ihr könnt Euch sicher sein, diese Variante bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften wieder zu finden :-). Zwei verschiedene Killersudokus, die beide die exakt selbe Lösung haben. Jedes für sich allein gelöst hätte viele Lösungen - aber nur eine ist bei beiden gleich. Nur wenn man gleichzeitig beide bearbeitet, findet man die eine richtige Lösung, die auf beide passt. Zwei klassische Sudokus mit jeweils mehreren Lösungen. Nur wenn man beachtet, dass in beiden Rätseln alle 81 Felder unterschiedlich sein müssen, kommt man auf die beiden einzigen richtigen Lösungen. Ein klassisches neben einem Irregular-Sudoku, beide nicht eindeutig, doch haben sie nur eine ihrer vielen Lösungen gemein... usw.
Ich habe eine Menge Bilder und Filmchen gemacht. Einige davon hat Michael schon in Goa auf seinen Rechner gesaugt und in die Galerie gestellt. Der Rest folgt.
Zwei kleine Filme unseres glorreichen Teams habe ich bei YouTube eingestellt aber nicht sicher, ob das gut geklappt hat - es war das erste Mal.
Die Filme findet Ihr hier...
www.ps-heine.de/wsc2008/index.htm
...und vielleicht verlinkt Michael diese zu logic-masters.de, so dass sie dort direkt und ohne Umweg zu über meine Seite zu sehen sind.
Der dritte Platz beim Team-Wettbewerb ist ein großartiger Erfolg, der mich riesig freut. Und ohne das neue Wunderkind aus Tschechien, wäre sicher noch mehr drin gewesen. Was Jakub gezeigt hat ist wirklich unglaublich und nur die Nervösität eines 16-jährigen, der zum ersten Mal auf der großen Bühne eines Finales steht, hat Thomas Snyder erneut Weltmeister werden lassen.
Viele Grüße
Stefan
seit gestern bin nun auch ich zurück im kalten Deutschland - nach drei entspannten Extra-Tagen am Strand von Goa.
Wir haben eine tolle WM erlebt. Kerstin, Michael, Michael, Hubert und Johannes werden sicher nie bereuen, diese Reise gemacht zu haben - ich sowieso nicht.
Die Rätsel waren insgesamt hervorragend, auch wenn die Lösungszeiten nicht immer gut prognostiziert waren. Besonders angetan haben mir es die so genannten "Twins" und Ihr könnt Euch sicher sein, diese Variante bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften wieder zu finden :-). Zwei verschiedene Killersudokus, die beide die exakt selbe Lösung haben. Jedes für sich allein gelöst hätte viele Lösungen - aber nur eine ist bei beiden gleich. Nur wenn man gleichzeitig beide bearbeitet, findet man die eine richtige Lösung, die auf beide passt. Zwei klassische Sudokus mit jeweils mehreren Lösungen. Nur wenn man beachtet, dass in beiden Rätseln alle 81 Felder unterschiedlich sein müssen, kommt man auf die beiden einzigen richtigen Lösungen. Ein klassisches neben einem Irregular-Sudoku, beide nicht eindeutig, doch haben sie nur eine ihrer vielen Lösungen gemein... usw.
Ich habe eine Menge Bilder und Filmchen gemacht. Einige davon hat Michael schon in Goa auf seinen Rechner gesaugt und in die Galerie gestellt. Der Rest folgt.
Zwei kleine Filme unseres glorreichen Teams habe ich bei YouTube eingestellt aber nicht sicher, ob das gut geklappt hat - es war das erste Mal.
Die Filme findet Ihr hier...
www.ps-heine.de/wsc2008/index.htm
...und vielleicht verlinkt Michael diese zu logic-masters.de, so dass sie dort direkt und ohne Umweg zu über meine Seite zu sehen sind.
Der dritte Platz beim Team-Wettbewerb ist ein großartiger Erfolg, der mich riesig freut. Und ohne das neue Wunderkind aus Tschechien, wäre sicher noch mehr drin gewesen. Was Jakub gezeigt hat ist wirklich unglaublich und nur die Nervösität eines 16-jährigen, der zum ersten Mal auf der großen Bühne eines Finales steht, hat Thomas Snyder erneut Weltmeister werden lassen.
Viele Grüße
Stefan