(12.01.2011, 12:25)cornuto schrieb: Ich kann einfach nicht widerstehen, die Ü-Rätsel -soweit möglich- jeden Tag anzugehen. Natürlich bin auch ich mir darüber bewusst, dass ich mit einzelnen Rätselarten nur verlieren kann. Trotzdem habe ich die Hoffnung, auch dort irgendwann mal einen Glückstreffer zu landen. Deshalb gehe ich auch für mich unbeliebte Rätselarten (z.B. Heyawake, Arukone) an.Geht mir ganz genauso - abgesehen davon, dass ich Arukone mag. Aber gerade bei den sehr schweren Rätseln, wenn man sie denn nur zu Ende bringt, kann man Punkte einfahren. Ich warte allerdings noch immer auf den Glückstreffer beim ABCD-Rätsel oder Buchstabensalat.

In der Schule konnte man ja auch nicht auswählen: Auf dem Zeugnis bitte nur Mathe, Musik und Sport, aber keine Sprachen!
Wenn ich abends spiele, fange ich aber ungern Rätsel an, bei denen ich damit rechnen muss, mehr als eine halbe Stunde zu brauchen. Ich orientiere mich an den Mitspielern, die in etwa in meiner Höhe sind.