| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 172 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		"Mit Färberätseln hat das erstmal nichts zu tun." - ja, hatte ich ja auch gemerkt, nachdem ich noch etwas mehr gegoogelt habe. Bin ja nur durch den einen Artikel auf die falsche Fährte geführt worden.
 Die Erklärung der Tags finde ich gut. Das Problem ist nur, ohne den Link in deinem letzten Post hätte ich die nicht gefunden. Unter Hilfe bekomme ich nur Rundgang, Suchen, Lösen, Einstellen und Sonstiges angezeigt. Ich habe jetzt durch ausprobieren herausgefunden, dass es unter "Einstellen", dann Klick auf "Anleitungsseite" zu finden ist. Die Erklärungen fände ich auch unter "Suche" gut. Vielleicht auf der Seite der "erweiterten Suche" dort einen Link auf die Erklärungen?
 
 "Und eventuell die Postings etwas weniger emotional verfassen." Meinst du meinen Post? Das war kein bisschen emotional gemeint. Einfach nur rein sachlich fragend bzw. erklärend (wie ich auf ... gekommen bin). Aber klar, ich kann auch noch warten.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 934 
	Themen: 68 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		 (09.08.2021, 15:23)Realshaggy schrieb:  Analog zu dem Spielkartenbeispiel würde ich vorschlagen, um die Komplexität zu verringern, die Label für "Toroidal", "Möbiusstreifen", "Kleinsche Flasche" und "Zylinder" zusammenzufassen. Auf Anhieb fällt mir leider nicht ein, was die beste Bezeichnung dafür ist, vielleicht "Kantenverklebung" oder im englischen "Wrap around"? Diese Rätsel sind m.E. jedenfalls nicht so häufig, dass sie Einzellabels rechtfertigen würden, und bei den vorhandenen Rätseln ist toroidal der mit Abstand häufigste Untertyp. 
Danke, gute Idee - ich habe das so umgesetzt. 
Generell wird es hin und wieder mal kleine Änderungen dieser Art geben. (Zum Beispiel habe ich auch noch das Label "Even/Odd-Kryptorätsel" sowie die Tags "Statue Park" und "Outside (Variante)" angelegt.) Die globale Struktur sollte sich jedoch in naher Zukunft nicht wieder ändern, denke ich.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 934 
	Themen: 68 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		 (09.08.2021, 21:49)ildiko schrieb:  Die Erklärung der Tags finde ich gut. Das Problem ist nur, ohne den Link in deinem letzten Post hätte ich die nicht gefunden. Unter Hilfe bekomme ich nur Rundgang, Suchen, Lösen, Einstellen und Sonstiges angezeigt. Ich habe jetzt durch ausprobieren herausgefunden, dass es unter "Einstellen", dann Klick auf "Anleitungsseite" zu finden ist. Die Erklärungen fände ich auch unter "Suche" gut. Vielleicht auf der Seite der "erweiterten Suche" dort einen Link auf die Erklärungen? 
Der Link zu der besagten Anleitungsseite ist jetzt sowohl auf der Einstellen-Seite als auch auf der Maske der erweiterten Suche zu finden, außerdem im Menü der Portal-Hilfeseite rechts oben.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 347 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Das war ja eine Bltzumsetzung. Vielen Dank     
	
	
	
		
	Beiträge: 172 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
2 
	
	
	
		
	Beiträge: 1 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Aug 2021
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.265 
	Themen: 33 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Ich habe für den anstehenden Urlaub einige "Nichtsudokus" ausgedruckt, und bin dabei auf die folgenden noch nicht als Sudoku markierten Rätsel gestossen.Diese sind aus dem Zeitraum 01.01.20 bis jetzt, und es fehlen eventuell noch welche, die ich übersehen oder schon gelöst habe.
 
 Wenn ihr noch Unterstützung bei irgendwas braucht, habe ich in den nächsten beiden Wochen durchaus etwas Zeit über.
 
 6ZQ
 6VV
 6BY
 5WL
 5WA
 5VN
 5U5
 5RS
 5OB
 5L8
 5H3
 5HR
 5FI
 5C9
 58I
 534
 4R3
 4OS
 4NR
 4CR
 3X0
 3VF
 3DQ
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.265 
	Themen: 33 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
5 
	
		
		
		19.08.2021, 13:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2021, 13:37 von Realshaggy.)
		
	 
		Ich bin nun auch noch meine gelösten Nicht-Sudokus aus diesem Zeitraum durchgegangen und habe die folgenden Rätsel gefunden, die tatsächlich doch ein Sudoku sind. Die Fragezeichen beziehen sich auf die "Anti-Sudoku" Variante. Da bin ich nicht sicher, wie ihr die einordnet.
 Nach Korrektur dieser Rätsel sollte der Zeitraum ab 01.01.20 sauber sein (abzüglich übersehener Rätsel meinerseits). Der Zeitraum vorher wird vermutlich umfangreicher, da die Tags da ja noch nicht so im Zentrum des Interesses standen.
 
 4V9
 4MT
 4LH
 4KM
 4AG
 3QL
 3P7
 3EJ
 3DH
 3DG
 3CU
 3CR
 3CO
 3C6
 3BZ
 3BH
 3B4
 38Q
 38I
 37W
 37U (???)
 37B (???)
 372 (???)
 36O
 363
 
	
	
	
		
	Beiträge: 934 
	Themen: 68 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
14 
	
		
		
		21.08.2021, 10:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2021, 11:14 von Hausigel.)
		
	 
		Danke für die Listen. Bei den besagten Rätseln (bis auf die Anti-Sudokus, einschließlich 3B4) habe ich die Sudoku-Tags ergänzt.Ich will nicht ausschließen, dass die Kennzeichnung bei der Reorganisation der Labels/Tags verloren gegangen sind - das ist jetzt rückwirkend schwer nachprüfbar.
 
 Bei diesen Rätseln, wie auch bei vielen anderen, steht die ausführlichere Label/Tag-Moderation noch aus. Wir haben, was die Rätsel-IDs angeht, mit anderen Bereichen angefangen und kommen nicht allzu schnell voran (aber es geht vorwärts). Bei der Gelegenheit auch schon mal Danke an die Autoren, die sich inzwischen die Mühe machen, ihre Labels und Tags sehr sorgfältig zu setzen; über sowas freuen wir uns, weil es uns die Arbeit erspart.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 678 
	Themen: 40 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		22.08.2021, 08:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2021, 08:11 von Dandelo.)
		
	 
		Was mir nicht klar ist: Wie sollen Label wie Wegerätsel, Färberätsel, Platzierungsrätsel, Füllrätsel etc. eingesetzt werden? Ich habe z.B. bei 73U (Angler) Wegerätsel gesetzt, was entfernt wurde. Wo soll man es dann setzen?
	 |