Beiträge: 1.331
	Themen: 41
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		Mal eine andere Frage: Könnte man die Seitenaufteilung der Wettbewerbsdatei erfahren? Also ein Rätsel pro Seite? Gibt es ein Deckblatt, oder geht es direkt mit den Rätseln los?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 0
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Kurze Frage zum Lösungscode für das Curve Data:
Es kann ja vorkommen, dass zwei nebeneinander liegende Felder über andere Felder zusammenhängen, dies aber nicht in der jeweiligen Zeile sichtbar ist.
Dann würde man sie ja trotzdem als zusammengehörig zählen, oder? Beispiel siehe Testrätsel.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.025
	Themen: 250
	Registriert seit: Mar 2007
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Ich hab' grad eben den Testwettbewerb gemacht und hatte Probleme, zu erkennen, welche Zeilen die Lösungszeilen sind. Das 85%-Grau ist bei mir fast weiß. Könnte man das auf was Dunkleres ändern? Meiner Erfahrung nach ist 75%-Grau für Graufelder ideal - bei den Pfeilen spricht aber meiner Meinung nach nichts gegen schwarz.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.265
	Themen: 33
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Erstaunlicherweise habe ich auch immer den Eindruck, dass es mir ohne die Hilfslinien viel schwerer fällt, etwas zu sehen. Kann den Wunsch für mich gut nachvollziehen, aber eine Erklärung habe ich nicht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.331
	Themen: 41
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		Ich finde Rundwege mit Linien auch viel besser.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.635
	Themen: 102
	Registriert seit: Mar 2007
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Ich hab mal gehört, ohne die Hilfslinien soll internationaler Standard sein. Richard ist Mitte 2013 auch in seinen Rätseln dazu übergegangen. Für mich ist es mit den Linien viel angenehmer. 1. sehe ich dann die Möglichkeiten viel besser. 2. Wenn ich eine potentielle Verbindung als nicht möglich durchstreiche, ist auch wirklich etwas durchgestrichen.