![]() |
PuzzleUp 2016 - Druckversion +- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de) +-- Forum: Allgemeines (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Rätseldiskussionen (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: PuzzleUp 2016 (/showthread.php?tid=1417) |
RE: PuzzleUp 2016 - dm_litv - 21.09.2016 I suppose the original puzzle solution (in contrast to the example) will be unique (not counting rotations/reflections). RE: PuzzleUp 2016 - Dandelo - 21.09.2016 Ich denke auch, das Beispiel ist ein Schnellschuss. Beim eigentlichen Rätsel würde es mich sehr wundern, wenn es mehrere Lösungen gibt, falls ich die Regeln richtig verstanden habe. RE: PuzzleUp 2016 - dm_litv - 28.09.2016 I don't understand ![]() Only the locations of points A,B are different. PS. It seems to me I have the reasonable explanation now: The wording of last year was: "-You can pass through the vertices more than once except the finishing vertex B." So you could think, that it's legal to pass through B once and to stop at B visiting it next time. The current wording: "-You can visit the vertices more than once except the finishing vertex B." excludes this possibility. RE: PuzzleUp 2016 - lupo - 19.12.2016 Hallo zusammen, das war wohl schwer dieses Jahr - trotzdem erst mal allen herzlichen Glückwunsch für ihre Leistung. Im Grunde genommen mag ich es lieber, wenn man wie dieses Jahr auch mit Fehlabgaben eine Chance auf die Top Ten hat. Ich habe selten soviel korrigieren müssen wie dieses Jahr - ca. 100 der mir fehlenden 350 Punkte gingen für Korrekturen drauf. Eine war offernbar leider eine Verschlimmbesserung, da habe ich bei der ersten Aufgabe (Pentagons) von 23 auf 24 erhöht. Und ich sehe immer noch keinen Fehler. Vielleicht könnt ihr das mal abgleichen: ich habe 4 Lösungen mit ausschließlich Randpunkten, und 20, in denen der Mittelpunkt benutzt wird. Davon jeweils 6 mit 45- und 135-Grad-(Außen)Winkel im Mittelpunkt, und zweimal 4 mit einem rechten Winkel (senkrecht oder diagonal stehend). Wer hat weniger und warum??? RE: PuzzleUp 2016 - dm_litv - 20.12.2016 Stimmt, aber mit 135 Grad - nur 5, nicht 6. RE: PuzzleUp 2016 - Senior - 20.12.2016 Auch mein Glückwunsch an alle, die in diesem schweren Wettbewerb durchgehalten haben, besonders an Dmitry (war Nr. 19 die Hürde?). Ich zähle nur 5 Pentagons mit einem Winkel von 135° (ansonsten Übereinstimmung). Numeriere ich die Gitterpunkte waagerecht mit 1 bis 9 durch, so sind das die Fünfecke 34578 13578 23578 15678 25678 RE: PuzzleUp 2016 - ibag - 20.12.2016 Von mir auch Glückwunsch an alle die durchgehalten haben, besonders an Dmitry, Jürgen und Gerhard! ![]() ![]() RE: PuzzleUp 2016 - dm_litv - 20.12.2016 (20.12.2016, 11:24)Senior schrieb: ...(war Nr. 19 die Hürde?). Yes, indeed. There I wrote such nonsense as the answer. And most importantly, I had no doubts that I was giving the correct answer. ![]() A momentary lapse of reason. Well, it happens. ![]() RE: PuzzleUp 2016 - lupo - 21.12.2016 Danke an euch alle, ich habe meinen Fehler gefunden. Eine Lösung hatte einen 180-Grad-Winkel ![]() Ich fand einige Aufgaben sehr nett, insbesondere auch die mit der Schachbrettsortierung (die ich falsch habe). Aber ich habe das Prinzip verstanden, das ich vorher nicht kannte. (Nur in den Details hab ich dann geschludert). Auch die Existenzlösung zu den Farbkodierungen fand ich sehr aufschlussreich; die Nicht-Existenz besserer Lösungen fand ich dagegen sehr ätzend. |