Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Anleitungsheft ist online
#9
(01.07.2011, 23:15)lupo schrieb: Wortrundweg und Wortschlange: für mich als fauler Mensch: es reicht wohl nicht, den Weg einzuzeichnen und nicht alle Buchstaben hinzuschreiben?

Bei allen Worträtseln müssen alle Buchstaben eingezeichnet werden.

Zitat:Worttapa: Muss jedes Wort vorkommen, und kann es mehrmals vorkommen?

Es sind genau so viele Wörter wie Leerfelder gegeben und jedes dieser Wörter muss genau einem dieser Leerfelder zugeordnet werden.

Zitat:Hakyuu-Heyawake: ein Gebiet, das durch Schwarzfelder in mehrere Teile unterteilt wird, zählt wohl trotzdem als ein Gebiet für das Hakyuu?

Ja.

Zitat:muss der zusammengesetzte Würfel an seinen Seiten korrekte Rätsel haben, um bepunktet zu werden?

Nein. Nur für fehlerhaft zusammengesetzte Seite gibt es natürlich dann keine Punkte.

Zitat:Befinden sich Symbole auf den Kanten der kleinen Würfel, und müssen die innen übereinstimmen, bzw. dürfen außen nicht vorkommen? Ähnliche Frage für fette Linien.

Es sind außer den fetten Linien keine Symbole auf den Kanten. Die fetten Linien sind immer auf beiden Würfelteilen eingezeichnet; müssen also übereinstimmen. (Zur Sicherheit: Innen und Außen beziehen sich dabei beide auf die Außenflächen des großen Würfels, aber einmal an den Stellen, an denen die Würfel zusammenstoßen und einmal an den Kanten des großen Würfels. Alle Seiten, die sich im Inneren des großen Würfels befinden, also von außen gar nicht sichtbar sind, sind egal.)

Zitat:Ist Klebstoff erlaubt?

Ja. Apropos: Wir werden die Würfel auf einem Korrekturblatt korrigieren (also auf den Würfeln selber nichts ändern), sodass ihr diese, wenn ihr wollt, später wieder ausradieren und nochmal in Ruhe lösen könnt. Wenn ihr sie zusammenklebt, geht das natürlich nicht mehr.

(02.07.2011, 05:07)Calavera schrieb: Zum Thema Rätselkreis: Wird es dafür wieder eine Tabelle geben, in der man eintragen kann, welche Rätsel als Nachbar infrage kommen, bzw. ausscheiden?

Nein. Aber du kannst dir selber im Vorfeld so eine malen und diese benutzen. Gegeben sind aber wie beim kleinen Beispiel das A= B= etc. unterhalb der Diagramme. Diese müssen aber für eine korrekte Lösung nicht ausgefüllt sein.

Zitat:Edit 2: Gibt es solch eine Tabelle für das 7 Zwerge Rätsel?

Nein. Macht da aber meines Erachtens auch keinen Sinn. Du kannst die aber auch hier jede beliebige Tabelle, die du brauchen kannst, selber machen.

Zitat:Edit: zu Filloworto: In der Beispiellösung sind zusätzliche Striche eingezeichnet, die die Wörter lesbarer machen. Sind diese auch in der Wettbewerbslösung gefordert?

Nein. Wir wollten damit nur illustrieren, dass man die Buchstaben innerhalb eines Gebiets nicht ganz frei verteilen kann; das hatte einen Testlöser etwas irritiert, wenn ich mich recht erinnere.


Nachrichten in diesem Thema
Das Anleitungsheft ist online - von berni - 30.06.2011, 20:21
RE: Das Anleitungsheft ist online - von Modesty - 30.06.2011, 20:42
RE: Das Anleitungsheft ist online - von SilBer - 01.07.2011, 08:26
RE: Das Anleitungsheft ist online - von berni - 01.07.2011, 08:58
RE: Das Anleitungsheft ist online - von berni - 01.07.2011, 13:41
RE: Das Anleitungsheft ist online - von lupo - 01.07.2011, 23:15
RE: Das Anleitungsheft ist online - von berni - 02.07.2011, 10:22
RE: Das Anleitungsheft ist online - von berni - 02.07.2011, 10:32
RE: Das Anleitungsheft ist online - von berni - 02.07.2011, 12:34
RE: Das Anleitungsheft ist online - von uvo - 03.07.2011, 23:25
RE: Das Anleitungsheft ist online - von berni - 04.07.2011, 08:29
RE: Das Anleitungsheft ist online - von Dandelo - 04.07.2011, 17:05
RE: Das Anleitungsheft ist online - von berni - 04.07.2011, 19:53
RE: Das Anleitungsheft ist online - von uvo - 04.07.2011, 21:39
RE: Das Anleitungsheft ist online - von berni - 04.07.2011, 22:28
RE: Das Anleitungsheft ist online - von ibag - 06.07.2011, 20:40
RE: Das Anleitungsheft ist online - von berni - 07.07.2011, 09:48
RE: Das Anleitungsheft ist online - von berni - 07.07.2011, 09:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Logic Masters 2021 Online - Anleitung und Fragen Realshaggy 57 49.464 04.06.2021, 18:34
Letzter Beitrag: Realshaggy
  Logic Masters 2011 - Online Qualifikation uvo 56 97.184 09.06.2011, 21:36
Letzter Beitrag: Statistica
  LM-Rätsel sind online uvo 11 20.379 28.09.2010, 14:15
Letzter Beitrag: berni
  LM 2010 Anleitungsheft Hausigel 36 65.095 29.06.2010, 12:05
Letzter Beitrag: Realshaggy
  Änderungen im Anleitungsheft Hausigel 5 9.353 09.06.2010, 11:05
Letzter Beitrag: Hausigel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste