Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeitspanne zwischen zwei Daten berechnen – einfache Lösung gesucht
#1
Moin Moin Leute,

ich habe in letzter Zeit auf der Arbeit immer öfter die Aufgabe, die Zeitspanne zwischen zwei Daten zu berechnen. Das passiert z. B., wenn ich Fristen prüfen, Projekte planen oder bestimmte Zeiträume dokumentieren muss. Ehrlich gesagt ist das ziemlich nervig, vor allem, wenn es um viele unterschiedliche Daten geht.

Ich überlege, ob man das vielleicht einfacher lösen kann, ohne jedes Mal Formeln selbst zusammenbauen zu müssen. Gibt es vielleicht eine einfache Möglichkeit in Excel, die das schnell und unkompliziert erledigt? Oder kennt jemand ein Tool oder Programm, das einem diese Berechnungen automatisch abnimmt?

Ich würde mich sehr über Tipps freuen – egal, ob es sich um eine kleine Excel-Lösung, ein Online-Tool oder eine andere praktische Software handelt. Am liebsten wäre mir etwas, das schnell, unkompliziert und zuverlässig funktioniert, ohne dass ich mich durch komplizierte Menüs klicken muss.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!
Zitieren
#2
in Open Office ist es zum Beispiel denkbar simpel:

Datum 1 in z. B. Zelle C1 (Geburtstag 11.07.69)
Datum 2 in z. B. Zelle C2 (heute: 17.09.25)
in z. B. Zelle C4:    Funktion   =C2-C1 Lebensalter in Tagen direkt ablesbar 20522
Zitieren
#3
Hey Anne,

In Excel geht das eigentlich auch recht einfach und ist wirklich für jeden machbar:
Wenn du in einer Zelle dein Startdatum mit Uhrzeit einträgst (z. B. 14.09.2025 08:00) und in einer anderen Zelle dein Enddatum mit Uhrzeit (z. B. 18.09.2025 15:30), dann kannst du in einer dritten Zelle einfach die Differenz bilden:

=Enddatum - Startdatum

Das Ergebnis bekommst du standardmäßig in Tagen. Wenn du die Differenz aber direkt in Stunden haben willst, kannst du das Ganze noch mit 24 multiplizieren:

=(Enddatum - Startdatum) * 24

Dann siehst du sofort die Anzahl der Stunden zwischen den beiden Zeitpunkten.

Falls du gar nicht erst Excel öffnen möchtest: Ich nutze auf der Arbeit oft einen Online Zeitrechner zum berechnen von Zeitdifferenzen. Da gibst du einfach Start- und Enddatum ein und bekommst sofort die Differenz in Stunden, Minuten oder Tagen angezeigt. Das geht noch schneller und unkomplizierter, vor allem wenn man mal nur eine schnelle Berechnung braucht.

Beide Wege sind wirklich leicht und zuverlässig – je nachdem, ob du gerade mit Excel arbeitest oder lieber fix ein Tool im Browser nutzt.

Ich hoffe es hat dir geholfen Smile
Zitieren
#4
Heart 
Super, Danke für eure Hilfe.

Ich werde beide Varianten mal ausprobieren und gucken was besser für mich passt.

Danke euch!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rätsel deren Lösung(scode) für andere Rätsel benötigt wird Matt75 2 7.448 25.06.2017, 22:16
Letzter Beitrag: Zzzyxas
  Testlöser gesucht! Realshaggy 24 44.837 19.10.2012, 23:45
Letzter Beitrag: Calavera
  Englisch-Übersetzer/in gesucht Modesty 6 11.559 02.09.2010, 10:29
Letzter Beitrag: bromp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste