Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HCS 4: Knapp daneben (False clues)
#3
Regelinterpretation für das Knapp-Daneben-Tapa:
Aus einer 1 darf eine 0 werden, d.h. die entsprechende Gruppe darf komplett verschwinden. Beispiel: aus dem Hinweis 3/1 darf 4/2, 4/0 (=4), 2/2 oder 2/0 (=2) werden. Die umgekehrte Richtung ist nicht zulässig, es dürfen keine Gruppen der Größe 1 zusätzlich erzeugt werden. Beispiel: aus dem Hinweis 3 darf 4 oder 2, jedoch nicht 4/1 oder 2/1 werden.
Das Beispieldiagramm enthielt einen Fehler (3 statt 4 in der linken unteren Ecke), der jetzt korrigiert ist.

---

Rule interpretation for the Tapa with false clues:
A 1 may become a 0, that is, the respective group may vanish completely. Example: a clue of 3/1 may become 4/2, 4/0 (=4), 2/2 or 2/0 (=2). The inverse is not permitted, additional groups of size 1 cannot be created. Example: a clue of 3 may become 4 or 2, but not 4/1 or 2/1.
The example diagram contained an error (3 instead of 4 in the bottom-left corner) which has been corrected now.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: HCS 4: Knapp daneben (False clues) - von Hausigel - 26.03.2013, 16:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Puzzle contest "Sherlock Holmes and the destiny clues" NikolaZ 1 6.051 29.03.2010, 23:54
Letzter Beitrag: NikolaZ

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste