| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 347 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Am Samstag hatte ich einen quirligen Wettbewerbshinderungsgrund von knapp zwei Lebensjahren in der Wohnung, würde aber die Rätsel gerne trotzdem lösen.
 Könntet ihr bitte die Rätseldatei "paßwort-entsperren".
 
 Wer waren eigentlich die Ersteller? Vermutlich Hausigel?
 Kann man das irgendwo sehen?
 
 Danke und liebe Grüße
 
 Mody
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Auch ich war gestern verhindert und konnte nicht mitmachen.Daher würde ich mich ebenfalls sehr darüber freuen, wenn ihr die Wettbewerbsdatei entsperren könntet.
 
 Viele Grüße, Anna
 
	
	
	
		
	Beiträge: 934 
	Themen: 68 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		Hallo allerseits, 
ich hatte gerade ein technisches Problem, als ich die Wettbewerbsdatei freischalten wollte, ich hab berni mal angeschrieben. Inzwischen könnt Ihr die unverschlüsselte Wettbewerbsdatei von meiner Homepage downloaden:
http://www.hausigel.de/hochhaus/hh_wettbewerb.pdf 
Viel Spaß! 
Hausigel
   
	
	
	
		
	Beiträge: 1.265 
	Themen: 33 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Zeit, sich durch Mäkelleien unbeliebt zu machen! Ich mein das nicht böse, aber die folgenden Details sind mir beim Wettbewerb aufgefallen:
 * Besonders bei schwereren Rätseln hätt ich mich oft über größere Kästchen gefreut. Klar sollten noch zwei Rätsel auf eine Seite passen, aber da war oft noch relativ viel Luft.
 
 * Zwischen Eingabemasken und Rätselnummer ist soviel Platz, dass man (gerade wenn man durcheinander löst) immer ziemlich beschäftigt ist, da bei der Zuordnung nix falsch zu machen. Da gäbe es viele Lösungen, die Abgabe noch komfortabler zu machen. Entweder beides etwas näher zusammenschieben oder ein Trennstrich alle fünf Zeilen oder oder oder...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.025 
	Themen: 250 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		 (19.07.2009, 16:28)Realshaggy schrieb:  * Zwischen Eingabemasken und Rätselnummer ist soviel Platz, dass man (gerade wenn man durcheinander löst) immer ziemlich beschäftigt ist, da bei der Zuordnung nix falsch zu machen. Da gäbe es viele Lösungen, die Abgabe noch komfortabler zu machen. Entweder beides etwas näher zusammenschieben oder ein Trennstrich alle fünf Zeilen oder oder oder... 
Gute Anregung.    
Ansonsten: Es ist geplant, die Contest-Engine so zu erweitern, dass man Wettbewerbe, die rum sind, trotzdem noch unter Reallife-Bedingungen durchführen kann, aber ohne dann in der Ergebnistabelle aufzutauchen. Ich schau mal, ob ich das diese Woche noch gebacken bekomme. Letzte Woche wollte ich das nicht machen, weil ich Angst hatte, dass dann durch einen Fehler der Wettbewerb nimmer geht...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 347 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Zitat:Ansonsten: Es ist geplant, die Contest-Engine so zu erweitern, dass man Wettbewerbe, die rum sind, trotzdem noch unter Reallife-Bedingungen durchführen kann, aber ohne dann in der Ergebnistabelle aufzutauchen.  
Das ist vor allem für die Lerchen toll, die die Rätsel dann auch in den frühen Morgenstunden lösen können.
 
Das wäre auch eine Anregung oder Bitte von mir, bei echten Meisterschaften/Qualifikationen nicht immer als Zeitrahmen 12.00 Uhr bis 24.00 Uhr vorzugeben, sondern 0.00 Uhr bis 24.00 Uhr oder 04.00 Uhr bis 24.00. 
Das würde auch den "Morgenmenschen" gerecht werden.
 
Liebe Grüße
 
Mody
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.340 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Das kann ich - vor allem für die anstehende Sudoku-Quali - nur unterstützen. 
An dem Wochenende sind wir nämlich auf Gemeindefreizeit;  
aber gaaaanz früh am Morgen    könnte ich mich vielleicht schon davonschleichen    
und ein paar Sudokus zu knacken versuchen.    
Zwischen 12 und Mitternacht werde ich jedenfalls keine zwei (oder sogar zweieinhalb) Stunden "verschwinden" können.    
Und wenn mir alle über die Schulter gucken würden, schaffe ich die Quali auch nicht.    
Also: Zeitverlängerung nach vorne - gute Idee!    
Grüßle 
Claudia    
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Oh ja ... das wäre eine gute Sache.Gehöre auch zu den Frühaufstehern und während der Rest noch friedlich schlummert, kann ich mich in Ruhe auf die vielen tollen Rätsel stürzen :-)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.265 
	Themen: 33 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Ich denke, die begrenzte Zeitspanne liegt hauptsächlich darin begründet, dass ja der "Wettbewerbsleiter" die ganze Zeit erreichbar sein muß (bzw. will), zumindest war das nach dem was ich mitbekommen habe bisher der Fall. Bei mehr als 12h ist das kaum zu realisieren, höchstens im Schichtbetrieb mit mehreren Verantwortlichen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.025 
	Themen: 250 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		 (20.07.2009, 23:18)Realshaggy schrieb:  Ich denke, die begrenzte Zeitspanne liegt hauptsächlich darin begründet, dass ja der "Wettbewerbsleiter" die ganze Zeit erreichbar sein muß (bzw. will), zumindest war das nach dem was ich mitbekommen habe bisher der Fall. Bei mehr als 12h ist das kaum zu realisieren, höchstens im Schichtbetrieb mit mehreren Verantwortlichen. 
Naja, man kann ja trotzdem den Wettbewerb schon um, sagen wir 6 Uhr starten und halt dazu schreiben, dass der Wettbewerbsleiter erst ab 10 Uhr erreichbar ist. Dummerweise will man in der Regel aber auch beim Start dabei sein um zu sehen, ob alles läuft. Da ist 6 Uhr natürlich nichts für Nachteulen... Also doch schon um Mitternacht starten?!?
 
Zudem ist dann da noch das Problem, dass es unheimlich an den Nerven zieht, wenn man den ganzen Tag nicht weiß, wo man nun steht. Je länger der Wettbewerbszeitraum, desto größer wird dieses Problem.
 
Ich bin dennoch dafür, dass wir den Zeitraum etwas ausweiten.    |