30.03.2009, 07:30
Wie berechnet sich die neue Topscorerliste?
So weit ich verstanden habe, können selbst eingestellte Rätsel nicht selbst gelöst werden. Das darf natürlich nicht zum Nachteil des Einstellenden gereichen. Letztendlich ist es das aber doch, wenn auch nur in minimalem Umfang.
Ich denke, dass es durchaus akzeptabel wäre, wenn die Einstellenden auch eine Lösung abgeben können.
Trotzdem stellt sich mir das Rätsel wenn das 9x9 othogonale Sudoku noch nicht gelöst worden ist; wie überhaupt von irgendjemandem 100% erreicht werden können.
So weit ich verstanden habe, können selbst eingestellte Rätsel nicht selbst gelöst werden. Das darf natürlich nicht zum Nachteil des Einstellenden gereichen. Letztendlich ist es das aber doch, wenn auch nur in minimalem Umfang.
Ich denke, dass es durchaus akzeptabel wäre, wenn die Einstellenden auch eine Lösung abgeben können.
Trotzdem stellt sich mir das Rätsel wenn das 9x9 othogonale Sudoku noch nicht gelöst worden ist; wie überhaupt von irgendjemandem 100% erreicht werden können.




Dann kann ich nämlich gucken, wie meine Freunde (oder direkten Löse-Konkurrenten
) gerade stehen und welche Rätsel ihnen noch fehlen...
Klar ist es schön, die ersten zehn zu kennen - aber wer liegt auf Platz 20? Platz wieviel hat 50% gelöst? Und wie viele Leute haben bisher überhaupt Rätsel gelöst? 
versorgst und erfreust!
freut sich schon

Und er kommt erst wieder auf unter 100%, wenn Berni da technisch eingegriffen hat.
