Beiträge: 303
	Themen: 21
	Registriert seit: Jul 2014
	
Bewertung: 
3
	 
 
	
	
		Die Anregung stammt vom Meisterschaftsrätsel 5.8.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 361
	Themen: 3
	Registriert seit: Dec 2013
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		Noch ein leichtes:
Doppelstern
- Randhinweise sind Anzahl schwarzer Felder in Zeile/Spalte + 2en überall am Rand
- Gebietshinweise sind Anzahl schwarzer Felder im Gebiet + 2en in allen Gebieten
- Verbotene Muster: schwarze Felder nebeneinander sowie Diagonalberührung schwarzer Felder
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 0
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Ein nicht ganz so offensichtliches (wenn auch von einem Beispiel in der Anleitung abgeschaut): Battleships
-Randhinweise für die Anzahl der Schwarzfelder
-Größen der schwarzen Gebiete für die Größen der Schiffe.
-Verbotenes Muster: Diagonal berührende Schwarzfelder.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.635
	Themen: 102
	Registriert seit: Mar 2007
	
Bewertung: 
4
	 
 
	
		
		
		04.04.2017, 15:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2017, 15:56 von CHalb.)
		
	 
	
		Sorry, wenn ich schon wieder einhake: Sind damit nicht auch Schiffe mit Knicken zulässig? Also noch als verbotenes Muster ein schwarzes L-Tromino?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.435
	Themen: 135
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
8
	 
 
	
	
		Wenn man diagonal benachbarte Schwarzfelder verbietet, schließt dies sowohl diagonal berührende Schiffe als auch abknickende Schiffe ein.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 361
	Themen: 3
	Registriert seit: Dec 2013
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
		
		
		04.04.2017, 17:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2017, 17:28 von usp.)
		
	 
	
		Ich denk, da fehlt noch eine Regel, die "abzweigende Schlangen" verhindert. Also T aus Schwarzfeldern verbieten.
Außerdem müssen alle Schwarzfelder zusammenhängen.
Wozu brauchst du den weißen Rahmen? Das erschließt sich mir grad nicht.
Für Schlangen mit vorgegebener Länge könnte man dann sogar noch die eine Zusammenhangskomponenten-mit-gegebener-Größe-Regel verwenden (halt mit nur einer Zusammenhangskomponente).
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.340
	Themen: 17
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
4
	 
 
	
	
		Da sich die Schlange nicht selbst berühren darf, sind alle Weißfelder mit dem Rand verbunden - und dann braucht es wie bei der Koralle einen Rahmen, damit die Weißfelder alle zusammenhängen.