| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.025 
	Themen: 250 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		Ich möchte hier noch auf ein wichtiges Detail aufmerksam machen: Beim Höhlenrätsel im Rätselkreis, hat sich gegenüber dem Standardhöhlenrätsel eine kleine Regeländerung ergeben: Es dürfen hier auch keine 2x2-Felder komplett schwarz sein. 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.435 
	Themen: 135 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Runde 1, Laser: Reicht es, den Laserstrahl einzuzeichnen, oder müssen auch sämtliche Spiegel eingetragen sein?
 
Für kreative Rätsellöser: Würde es auch reichen, sämtliche Spiegel einzutragen, und auf den Strahlenverlauf zu verzichten?   Runde 5, Siebenmeilenstiefel:  Anstatt wie im Beispiel die Linien einzuzeichnen, würde ich gern nur die Felder markieren, die nach den einzelnen Schritten erreicht werden - numeriert in der entsprechenden Reihenfolge (im Beispiel wären das also Zahlen von 1 bis 5). Wird eine derartige Lösung anerkannt?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.025 
	Themen: 250 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		 (03.07.2011, 23:25)uvo schrieb:  Runde 1, Laser: Reicht es, den Laserstrahl einzuzeichnen, oder müssen auch sämtliche Spiegel eingetragen sein? 
Ja.
 Zitat:Für kreative Rätsellöser: Würde es auch reichen, sämtliche Spiegel einzutragen, und auf den Strahlenverlauf zu verzichten?  
Nein.
 Zitat:Runde 5, Siebenmeilenstiefel: Anstatt wie im Beispiel die Linien einzuzeichnen, würde ich gern nur die Felder markieren, die nach den einzelnen Schritten erreicht werden - numeriert in der entsprechenden Reihenfolge (im Beispiel wären das also Zahlen von 1 bis 5). Wird eine derartige Lösung anerkannt? 
Ja. Und da es ja Leute geben soll, die solche Rätsel grundsätzlich rückwärts lösen: Auch wenn die Nummerierung bei B beginnt, akzeptieren wir die Lösung. Aber bitte keine Mischung...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 678 
	Themen: 40 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Genügt es bei Zerlegungsrätseln, die Felder zu verbinden, die zusammengehören, oder muss man die Trennlinien einzeichnen?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.025 
	Themen: 250 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		 (04.07.2011, 17:05)Dandelo schrieb:  Genügt es bei Zerlegungsrätseln, die Felder zu verbinden, die zusammengehören, oder muss man die Trennlinien einzeichnen? 
Bei "Gedreht und gespiegelt" genügt das, und soweit ich das sehen kann, kommen keine anderen vor, oder?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.435 
	Themen: 135 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Bei einem Fillomino (Sieben Zwerge) könnte man die Lösung genauso darstellen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.025 
	Themen: 250 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		 (04.07.2011, 21:39)uvo schrieb:  Bei einem Fillomino (Sieben Zwerge) könnte man die Lösung genauso darstellen. 
Ist da auch ok(*). Beim Filloworto haben Silke und ich uns darauf geeinigt, dass nur die Buchstaben gewertet werden; diese müssen wie oben schon geschrieben vollständig angegeben werden. Weder falsche noch richtige Linien haben aber irgendeinen Einfluß auf die Wertung.
 
(*) Generell würde ich das glaub' bei Fillominos ablehnen, aber in diesem Fall finde ich es, wenn es vorher so ausgemacht wurde, ok.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.331 
	Themen: 41 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
13 
	
		
		
		06.07.2011, 20:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2011, 21:47 von ibag.)
		
	 
		Nur der Vollständigkeit halber noch die fehlenden Fragen:    
Zeltlager: reichen die Zelte, oder muss die Zugehörigkeit zu den Bäumen eingetragen werden?
 
Japanische Pentominos: reichen die Zahlen, oder müssen Trennstriche sein? 
 
(Ich nehme mal an, dass beide Male die großzügigere Regelung gilt.)
 
Kakuro-Pyramide: Sind mit "Reihen", auf die ein Pfeil zeigt und in denen keine Zahl doppelt sein darf, auch die schrägen Linien gemeint?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.340 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Auch mir brennen noch ein paar "technische Details"    unter den Nägeln:
  (02.07.2011, 10:22)berni schrieb:  Nein. Macht da aber meines Erachtens auch keinen Sinn. Du kannst die aber auch hier jede beliebige Tabelle, die du brauchen kannst, selber machen. 
In den Wettbewerbsregeln heißt es "handschriftliche Notizen". 
- Darf ich mir ausgedruckte Tabellenraster mitbringen, die ich handschriftlich beschrifte? Oder muss ich auch die Tabellenraster von Hand malen? 
(Fertig beschriftete ausgedruckte Tabellen sind vermutlich nicht erlaubt?)
 
Darf ich mir eine ausgedruckte detaillierte Übersichtstabelle mit allen Rätseln und den möglichen Punkten mitbringen?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.340 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		 (02.07.2011, 10:32)berni schrieb:  Worttapa: PS: Beim Wettbewerbsrätsel ist übrigens die Zuordnung der Wörter zu den Leerfeldern nicht eindeutig; das ausgefüllte Rätselgitter ist aber eindeutig. 
Heißt das, dass das Gitter selber eindeutig ist, es aber mehrere Lösungen gibt, die Wörter zu verteilen?  
Und diese Lösungen sind dann alle richtig?
 
Oder heißt es, dass wir die Eindeutigkeit der zuzuordnenden Wörter evtl. durch eine Fallunterscheidung klären müssen?  
Und das Rätsel exakt 1 Lösung hat?
 
Bitte um Aufklärung, da ich die Formulierung so oder so verstehen kann. 
Danke!    
Ich freu mich schon so aufs Wochenende!    |