25.01.2010, 14:07
Hoeflichkeit ist der falsche Ausdruck. Klar hoffe ich, dass es Spass macht, dass ich es in einer Super-Zeit von nur 3 Stunden schaffe und massenhaft Punkte scheffle.
Sehr viel wahrscheinlicher ist natuerlich, dass ich nach 3 Stunden entnervt aufgebe und wie viele anderen auch massenhaft Minuspunkte mache.
Und: Wenn ich heute abend nach dem Sport keine Zeit habe oder zu muede bin lass ich es natuerlich auch bleiben. Aber ich lasse es nicht extra bleiben, um meinen Tabellenplatz zu schonen, das wollte ich mit dem "anstandshalber" sagen.
Sehr viel wahrscheinlicher ist natuerlich, dass ich nach 3 Stunden entnervt aufgebe und wie viele anderen auch massenhaft Minuspunkte mache.
Und: Wenn ich heute abend nach dem Sport keine Zeit habe oder zu muede bin lass ich es natuerlich auch bleiben. Aber ich lasse es nicht extra bleiben, um meinen Tabellenplatz zu schonen, das wollte ich mit dem "anstandshalber" sagen.


), fänd ich so einen Vorwurf bei dieser Rätsellänge nicht gerechtfertigt. Da gewinnt ja langsam das Vorhandensein von Freizeit mehr Gewicht als Können. Denn anders als an anderen Tagen wird es heute sicher einige geben, die das Rätsel nicht lösen, obwohl sie es begonnen haben und die Fähigkeiten dazu haben (Und die Zahl wäre sehr hoch, wenn man nicht die Zeit der bisherigen Löser sehen könnte.).


als ein paar hartumkämpfte Punkte
wegen denen sonst morgen der Familiensegen schief hängt
, weil ich völlig unausgeschlafen bin...