Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
0
15.01.2008, 14:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2008, 11:42 von dapsyI.)
berni schrieb:hdhinz schrieb:b) Rätselautoren und Freunde neuer Rätsel, die im Forum Fragen dazu haben, verdienen eine eigene Klassifizierung Leider verschwinden diese Beiträge meist zu schnell im "Sumpf" des Stammtisches. Gibt es (so frage ich Berni) eine Chance, die wohl steigende Zahl zu diesen Themen in eigenständigen Rubriken zu behandeln.
Ich verstehe nicht, was du meinst; kann deswegen keine brauchbare Antwort geben. Sorry. 
Neue Rätsel sollten nicht unter "Stammtisch" sondern in gesonderter Liste, z.B. "Rätselneuheiten" geführt werden.
Gruß
Beiträge: 123
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
15.01.2008, 14:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2008, 11:42 von dapsyI.)
hdhinz schrieb:Neue Rätsel sollten nicht unter "Stammtisch" sondern in gesonderter Liste, z.B. "Rätselneuheiten" geführt werden.
Gruß
dafür bin ich Rateheini zuständig 
werde mich darum kümmern
LG
Silvana
Beiträge: 3.025
Themen: 250
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
14
15.01.2008, 14:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2008, 11:42 von dapsyI.)
hdhinz schrieb:Neue Rätsel sollten nicht unter "Stammtisch" sondern in gesonderter Liste, z.B. "Rätselneuheiten" geführt werden.
Ah, ok, jetzt ist es klar.
Beiträge: 57
Themen: 8
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
0
15.01.2008, 18:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2008, 11:43 von dapsyI.)
berni schrieb:hdhinz schrieb:Neue Rätsel sollten nicht unter "Stammtisch" sondern in gesonderter Liste, z.B. "Rätselneuheiten" geführt werden.
Ah, ok, jetzt ist es klar. Super, das nenne ich Mal blitzschnelle Umsetzung
Beiträge: 750
Themen: 14
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
4
15.01.2008, 23:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2008, 11:43 von dapsyI.)
Das sind ein paar schöne Rätseltypen, die dabei heraus gekommen sind!
Das Laser mit Glasfasern habe ich anscheinend noch nicht richtig verstanden, oder das linke Rätsel ist nicht lösbar (das Rechte hab ich raus). Werden die neuen Kreuzungen bei den Zahlen oben und links vom Rätsel doppelt gezählt? (Es sind ja 2 Strahlenabschnitte) Muss der Laserstrahl zwingend durch die Glasfasern führen? Darf es weitere, nicht eingezeichnete Kreuzungen geben, vllt auch nur solche, wie sie in den "alten" Rätseln eingezeichnet waren?
Und bei dem Fillomino-Kropki hab ich 4 Lösungen gefunden, wobei ich nicht ausschließen kann, dass es mehr gibt:
225513
444533
141554
322334
336344
666661
Die anderen 3 Lösungen erhält man, indem man den Einer rechts unten mit der 6 links unten austauscht, oder die 1 und die 5 in der 3. Spalte.
Und bei dem Fillomino-Hochhaus kommt man relativ schnell zu einem Widerspruch: In der 2. Spalte muss die unterste Zahl <4 sein, also werden in der Spalte von unten mindestens 3 Zahlen gesehen.
Gruß, pwahs
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
16.01.2008, 01:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2008, 11:44 von dapsyI.)
Hi,
die Kreuzungen zählen doppelt (zwei Laserstrahlen), die Glasfasern einfach (ein Laserstrahl). Man muss die Glasfasern natürlich nicht verwenden, aber ich meine bei dem Rätsel geht es nicht ohne. Kreuzungen müssen eingezeichnet sein (wie beim alten Rätsel), sonst sind sie nicht erlaubt.
Bei dem Rätsel mit Kreuzung habe ich eine Zahl geändert, damit sollte es eindeutig lösbar sein.
Grüße
Volker
Beiträge: 42
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
16.01.2008, 10:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2008, 11:44 von dapsyI.)
pwahs schrieb:Und bei dem Fillomino-Kropki hab ich 4 Lösungen gefunden, wobei ich nicht ausschließen kann, dass es mehr gibt:
225513
444533
141554
322334
336344
666661
Die anderen 3 Lösungen erhält man, indem man den Einer rechts unten mit der 6 links unten austauscht, oder die 1 und die 5 in der 3. Spalte.
Oh ja... Als erstes hab ich vergessen einen weiteren Kringel abzumalen (zwischen 4. und 5. Spalte in der 4. Zeile fehlt ein weisser Kringel), aber das allein macht es auch noch nicht eindeutig... Ich denke aber, es wird eindeutig, wenn Du die korrigierte Version verwendest (steht aktualisiert auf Seite 1).
pwahs schrieb:Und bei dem Fillomino-Hochhaus kommt man relativ schnell zu einem Widerspruch: In der 2. Spalte muss die unterste Zahl <4 sein, also werden in der Spalte von unten mindestens 3 Zahlen gesehen.
Auch hier richtig.  Zählen müsste man können... Meinen Testlösern am Wochenende ist das aber nicht aufgefallen, anscheinend ist die an dieser Position stehende 3 nicht zwingend notwendig zur Lösung  .
Auch hier stell ich die korrigierte Version ein.
Besten Dank für die Hinweise und weiterhin frohes Rätseln,
Sabine
Beiträge: 354
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
1
16.01.2008, 11:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2008, 11:45 von dapsyI.)
Ich finde es toll, daß so viele Leute so großes Interesse daran haben, selbst Rätsel zu erstellen.
Allerdings, aller Anfang ist schwer und wer etwas leistet und beiträgt, der darf meiner Ansicht nach auch Fehler machen.
Wir haben nicht nur am Wochenende viel gelernt, sondern lernen hier noch weiter.
Schön, daß man hier seine ersten selbstgemachten Rätsel präsentieren kann, ohne Angst, einen eventuellen Fehler übersehen zu haben
Ernsthaft, es macht Spaß, darüber zu diskutieren und ich freue mich jetzt schon auf das nächste Rateheinitreffen.
Sollte jemand Interesse an einem Kakuro von 1-12 haben, werde ich versuchen jemanden zu finden, der es für mich ins Forum stellt. (Da wäre dann noch ein stinknormales Kropki  ).
Ein weiteres stolzes Mitglied des Rateheiniclubs namens
Susie
Beiträge: 3.025
Themen: 250
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
14
16.01.2008, 11:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2008, 11:44 von dapsyI.)
Bevor ihr jetzt alle Rätsel hier veröffentlicht: Ein paar davon würde ich auch noch ganz gerne in den Denkzettel packen. Im Moment schweben mir hierbei das Smiley-Kakuro von Hubert und die Joker-Magnetplatten von ??? vor. Laser mit Glasfaserkabel finde ich eigentlich auch noch toll, aber die sind ja schon hier... Könnt ihr mir die entsprechenden Rätsel irgendwie zuschicken? (einscannen oder mit Foto abfotografieren reicht mir schon)
Berni
Beiträge: 1.657
Themen: 56
Registriert seit: Apr 2007
Bewertung:
3
16.01.2008, 11:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2008, 11:37 von einfach_nur_ich.)
Von Jürgen war das Joker-Rätsel.
LG Silke
|