17.11.2009, 20:49
http://puz.hp.infoseek.co.jp/honkaku/flow.html
"Flow Arrow", Pfeilfolge, Pfeilsequenz, Pfeilfluss
Platzieren Sie in jedem leere Feld des Diagramms einen Pfeil. Pfeile, die in die gleiche Richtiung zeigen, dürfen nicht orthogonal benachbart sein. Eine Zahl gibt an, wie viele Pfeile auf sie zeigen, direkt oder indirekt. Ein Pfeil A zeigt indirekt auf Feld X, wenn A auf B zeigt und B auf X ... das natürlich auch über mehrere Stationen.
Im Beispiel und bei der ersten Aufgabe ist die Summe der Zahlen genau gleich der Anzahl der leeren Felder, es muss also jeder Pfeil direkt oder indirekt auf ein Feld mit einer Zahl zeigen.
Interessant auch, dass es offenbar keine Regel gibt, die folgendes verbietet: A zeigt auf C, B zeigt auf C, und C zeigt auf ein 3er-Feld.
~ÔttÔ~
"Flow Arrow", Pfeilfolge, Pfeilsequenz, Pfeilfluss
Platzieren Sie in jedem leere Feld des Diagramms einen Pfeil. Pfeile, die in die gleiche Richtiung zeigen, dürfen nicht orthogonal benachbart sein. Eine Zahl gibt an, wie viele Pfeile auf sie zeigen, direkt oder indirekt. Ein Pfeil A zeigt indirekt auf Feld X, wenn A auf B zeigt und B auf X ... das natürlich auch über mehrere Stationen.
Im Beispiel und bei der ersten Aufgabe ist die Summe der Zahlen genau gleich der Anzahl der leeren Felder, es muss also jeder Pfeil direkt oder indirekt auf ein Feld mit einer Zahl zeigen.
Interessant auch, dass es offenbar keine Regel gibt, die folgendes verbietet: A zeigt auf C, B zeigt auf C, und C zeigt auf ein 3er-Feld.
~ÔttÔ~