11.11.2009, 23:22
Nochmal ganz doof nachgefragt:
Das heißt also, wenn man den mittleren Button drückt, dann abbricht und später nochmal ganz neu anfängt, dann ist es als wenn man es zum ersten Mal versuchen würde.
Der mittlere Button tritt nur in Aktion, wenn man das Rätsel nicht löst, denn dann gilt es als ungelöst mit den entsprechenden Minuspunkten.
Ist das so richtig?
Nun nochmal eine andere Situation: Ich hatte neulich eines von den ganz langwierigen Rätseln angefangen und dann irgendwann abgebrochen, und dachte eigentlich, dass mir nun die entsprechenden Minuspunkte sicher sind. Dann habe ich es spaßeshalber viele Stunden später nochmal probiert und gelöst und war erstaunt, dass es gewertet wurde (wegen der vielen Abbrecher sogar positiv), und zwar von der ersten Betätigung entweder des mittleren oder des rechten Buttons ab.
Das heißt also, wenn man den mittleren Button drückt, dann abbricht und später nochmal ganz neu anfängt, dann ist es als wenn man es zum ersten Mal versuchen würde.
Der mittlere Button tritt nur in Aktion, wenn man das Rätsel nicht löst, denn dann gilt es als ungelöst mit den entsprechenden Minuspunkten.
Ist das so richtig?
Nun nochmal eine andere Situation: Ich hatte neulich eines von den ganz langwierigen Rätseln angefangen und dann irgendwann abgebrochen, und dachte eigentlich, dass mir nun die entsprechenden Minuspunkte sicher sind. Dann habe ich es spaßeshalber viele Stunden später nochmal probiert und gelöst und war erstaunt, dass es gewertet wurde (wegen der vielen Abbrecher sogar positiv), und zwar von der ersten Betätigung entweder des mittleren oder des rechten Buttons ab.