Ah, es gibt hier unten WLAN - hier also der Live-Ticker (ich werde immer editieren):
Die Finalteilnehmer sind:
Ulrich Voigt beginnt bei 30:00
Mehmet Murat Sevim aus der Türkei startet bei 26:28
Hideaki Jo (Japan) 25:23 und
Peter Hudák (Slowakei) 24:44
Die Zeitboni ergeben sich aus den Punktzahlen der Plätze 1-4 der Vorrunden.
(30:00) Ready, Steady, Go! Ulrich öffnet den Umschlag als erster.
(26:28) Mehmet startet.
(26:00) Uvo gibt die erste Lösung ab.
(25:23) Hideaki beginnt ebenfalls.
(25:00) Die Lösung ist richtig! 1-0-0-0
(24:44) Peter startet, jetzt rätseln alle.
(22:03) Peter gibt eine Lösung ab.
(21:03) Richtig! 1-0-0-1
(20:40) Ulrich gibt seine zweite Lösung ab.
(19:40) Korrekt. 2-1-0-1
(18:40) Hideaki gibt seine erste Lösung ab. (Mehmet muss ich verpasst haben, er hat inzwischen auch einen Punkt)
(17:40) Richtig, 2-1-1-1
(17:13) Ulrich gibt die dritte Lösung ab.
(16:13) Stimmt, 3-1-1-1.
(14:02) Peter gibt sein zweites Rätsel ab.
(12:55) Richtig. 3-1-1-2.
(12:30) Das vierte Rätsel von uvo...
(11:20) ... ist richtig. 4-1-2-2.
Peter Hudák ist übrigens vom 7. Platz im Viertelfinale gestartet, und hat sich nach vorne gekämpft. Im letztjährigen Finale mit ähnlichem Modus hat keiner zwei Runden überstanden.
(09:10) Das dritte Rätsel von Peter...
(08:10) ... ist korrekt. 4-1-3-3.
Fragt mich nicht, warum ich den Japaner immer übersehe, die Zahl ist einfach immer plötzlich größer.
(06:40) Peter reicht sein vorletztes Rätsel ein.
(05:20) Und es stimmt! 4-2-3-4. Sowohl uvo als auch Peter sitzen jetzt am letzten Rätsel.
Scheint ein harter Brocken zu sein, uvo greift zur Wasserflasche.
(04:10) Drittes Rätsel von Mehmet.
(03:15) uvo gibt das letzte Rätsel ab!
(03:10) Mehmets Lösung ist korrekt. 4-3-3-4.
(02:02) Uvo ist Weltmeister! Die anderen Ränge werden weiter ermittelt, bis die Zeit um ist.
(01:22) Eine weitere Lösung von Mehmet ist korrekt. 5-4-3-4.
(00:20) Hideaki gibt noch eine Lösung ab.
(00:00, 21:48 Ortszeit) Time's up!
Endergebnis:
Platz 1 Ulrich Voigt
Platz 2 Peter Hudák
Platz 3 Mehmet Murat
Platz 4 Hideaki Jo
Jetzt wird gefeiert!
Gruß, pwahs
Die Finalteilnehmer sind:
Ulrich Voigt beginnt bei 30:00
Mehmet Murat Sevim aus der Türkei startet bei 26:28
Hideaki Jo (Japan) 25:23 und
Peter Hudák (Slowakei) 24:44
Die Zeitboni ergeben sich aus den Punktzahlen der Plätze 1-4 der Vorrunden.
(30:00) Ready, Steady, Go! Ulrich öffnet den Umschlag als erster.
(26:28) Mehmet startet.
(26:00) Uvo gibt die erste Lösung ab.
(25:23) Hideaki beginnt ebenfalls.
(25:00) Die Lösung ist richtig! 1-0-0-0
(24:44) Peter startet, jetzt rätseln alle.
(22:03) Peter gibt eine Lösung ab.
(21:03) Richtig! 1-0-0-1
(20:40) Ulrich gibt seine zweite Lösung ab.
(19:40) Korrekt. 2-1-0-1
(18:40) Hideaki gibt seine erste Lösung ab. (Mehmet muss ich verpasst haben, er hat inzwischen auch einen Punkt)
(17:40) Richtig, 2-1-1-1
(17:13) Ulrich gibt die dritte Lösung ab.
(16:13) Stimmt, 3-1-1-1.
(14:02) Peter gibt sein zweites Rätsel ab.
(12:55) Richtig. 3-1-1-2.
(12:30) Das vierte Rätsel von uvo...
(11:20) ... ist richtig. 4-1-2-2.
Peter Hudák ist übrigens vom 7. Platz im Viertelfinale gestartet, und hat sich nach vorne gekämpft. Im letztjährigen Finale mit ähnlichem Modus hat keiner zwei Runden überstanden.
(09:10) Das dritte Rätsel von Peter...
(08:10) ... ist korrekt. 4-1-3-3.
Fragt mich nicht, warum ich den Japaner immer übersehe, die Zahl ist einfach immer plötzlich größer.
(06:40) Peter reicht sein vorletztes Rätsel ein.
(05:20) Und es stimmt! 4-2-3-4. Sowohl uvo als auch Peter sitzen jetzt am letzten Rätsel.
Scheint ein harter Brocken zu sein, uvo greift zur Wasserflasche.
(04:10) Drittes Rätsel von Mehmet.
(03:15) uvo gibt das letzte Rätsel ab!
(03:10) Mehmets Lösung ist korrekt. 4-3-3-4.
(02:02) Uvo ist Weltmeister! Die anderen Ränge werden weiter ermittelt, bis die Zeit um ist.
(01:22) Eine weitere Lösung von Mehmet ist korrekt. 5-4-3-4.
(00:20) Hideaki gibt noch eine Lösung ab.
(00:00, 21:48 Ortszeit) Time's up!
Endergebnis:
Platz 1 Ulrich Voigt
Platz 2 Peter Hudák
Platz 3 Mehmet Murat
Platz 4 Hideaki Jo
Jetzt wird gefeiert!
Gruß, pwahs