Eines der Puzzles, deren Regeln noch unklar ist, ist der Punkte-Rundweg (Dot Loop). Wie ~ÔttÔ~ auf seiner Seite feststellt, sind die von ihm gefundenen Regeln nicht ausreichend, um Eindeutigkeit herzustellen.
Die Regeln nach ~ÔttÔ~:
Zeichnen Sie einen geschlossenen Linienzug in das Diagramm ein, wobei folgende Regeln gelten:
Ich vermute, wenn ich die Google-Rohübersetzung lese, dass die fehlende Regel ist, dass in Ecken mit weißen Punkten, die angrenzenden geraden Linien verschieden lang sein müssen.
Kann mal jemand schauen, ob er mit dieser Zusatzregel eine eindeutige Lösung hinbekommt?
Uwe
Die Regeln nach ~ÔttÔ~:
Zeichnen Sie einen geschlossenen Linienzug in das Diagramm ein, wobei folgende Regeln gelten:
- Der Linienzug verbindet die Punkte des Diagramms entlang der Gittelinien, ohne Abzweigung. Alle Schwarzen Punkte müssen auf dem Linienzug liegen.
- In jedem schwarzen Punkt biegt die Linie rechtwinkelig ab. Die beiden geraden Linien, die sich in einem schwarzen Punkt treffen, müssen genau gleich lang sein.
- Nicht alle weißen Punkte liegen auf dem Linienzug.
Ich vermute, wenn ich die Google-Rohübersetzung lese, dass die fehlende Regel ist, dass in Ecken mit weißen Punkten, die angrenzenden geraden Linien verschieden lang sein müssen.
Kann mal jemand schauen, ob er mit dieser Zusatzregel eine eindeutige Lösung hinbekommt?
Uwe