31.08.2009, 09:47
Hi,
ich habe mich am Wochenende auch mal an die Sudokus gesetzt. Insgesamt sehr schön und viele interessante Varianten.
Eine Bemerkung noch zum 'Differenz-Sudoku': Mir wird es da gehen wie Euch: Ich schreibe mir erst einmal die Summen der weißen und schwarzen Felder an den Rand und arbeite dann nur noch damit. Mir ist dabei aufgefallen, dass dieses Vorgehen eigentlich "rätseluntypisch" ist, d.h. dass es das einzige mir bekannte Rätsel ist, bei dem man mit den eigentlichen Vorgaben nicht mehr arbeitet, sondern nur noch mit den selbst ausgerechneten. Schön wäre doch, wenn nicht die Differenzen an den Rändern ständen, sondern die Summe der Zahlen in den weißen Felder (alternativ der grauen - oder diese (grauen) Summen an die anderen Ränder). Ich meine, im Kakuro stehen auch nicht die Differenzen der Zahlen (verwendete minus nicht verwendete), sondern die eigentlichen Summen drin. Beides wäre die gleiche Information, aber man muss halt nicht umrechnen, was auch noch eine Fehlerquelle mehr ist
Natürlich benötigte man dann einen neuen Namen für diese Variante, das ist aber das kleinste Problem.
Was denkt Ihr?
Jörg
ich habe mich am Wochenende auch mal an die Sudokus gesetzt. Insgesamt sehr schön und viele interessante Varianten.
Eine Bemerkung noch zum 'Differenz-Sudoku': Mir wird es da gehen wie Euch: Ich schreibe mir erst einmal die Summen der weißen und schwarzen Felder an den Rand und arbeite dann nur noch damit. Mir ist dabei aufgefallen, dass dieses Vorgehen eigentlich "rätseluntypisch" ist, d.h. dass es das einzige mir bekannte Rätsel ist, bei dem man mit den eigentlichen Vorgaben nicht mehr arbeitet, sondern nur noch mit den selbst ausgerechneten. Schön wäre doch, wenn nicht die Differenzen an den Rändern ständen, sondern die Summe der Zahlen in den weißen Felder (alternativ der grauen - oder diese (grauen) Summen an die anderen Ränder). Ich meine, im Kakuro stehen auch nicht die Differenzen der Zahlen (verwendete minus nicht verwendete), sondern die eigentlichen Summen drin. Beides wäre die gleiche Information, aber man muss halt nicht umrechnen, was auch noch eine Fehlerquelle mehr ist

Natürlich benötigte man dann einen neuen Namen für diese Variante, das ist aber das kleinste Problem.
Was denkt Ihr?
Jörg