08.06.2009, 13:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2009, 13:34 von Realshaggy.)
Mal ne Frage am Rand: kann das U-Bahn-Rätsel eigentlich drankommen? Das Applet gibt es ja, aber gesehen hab ich das als Überraschungsrätsel noch nie.
Und ich find ab und an ein Standard-Sukodu nicht schlimm, auch wenn ich den Typ auch nicht besonders mag, und man wohl keine Mühe hat, die in beliebiger Anzahl zu bekommen.
Sternenhimmel ist dagegen eher langweilig, weil es eher eine öde Bastelei ist, die man standardmäßig runterreißen kann. Erst ist man ewig beschäftigt, für jede Zelle erstmal rauszufinden, ob da ein Pfeil draufzeigt (was auch noch sehr nervig ist bei langen Diagonalen). Danach ist es eine stupide Wiederholung der Schritte
a) Gibt es einen Pfeil, der noch auf keinen Stern zeigt, aber in dessen Richtung nur noch ein freies Feld liegt?
b) Ist eine Zeile/Spalte fertig, und muß nur noch richtig ergänzt werden? (d.h. passen nur noch soviel Sterne rein, wie noch Leerfelder vorhanden sind, oder sind schon alle Sterne eingezeichnet?)
Und das wars dann schon. Nur selten muß man vielleicht ein- bis zweimal wirklich irgendeine substantielle Überlegung anstellen, oder einen von zwei Fällen zum Widerspruch führen. Mir ist jedenfalls noch kein Rätsel dieser Sorte untergekommen, das ich nur ansatzweise interessant fand.
Und ich find ab und an ein Standard-Sukodu nicht schlimm, auch wenn ich den Typ auch nicht besonders mag, und man wohl keine Mühe hat, die in beliebiger Anzahl zu bekommen.
Sternenhimmel ist dagegen eher langweilig, weil es eher eine öde Bastelei ist, die man standardmäßig runterreißen kann. Erst ist man ewig beschäftigt, für jede Zelle erstmal rauszufinden, ob da ein Pfeil draufzeigt (was auch noch sehr nervig ist bei langen Diagonalen). Danach ist es eine stupide Wiederholung der Schritte
a) Gibt es einen Pfeil, der noch auf keinen Stern zeigt, aber in dessen Richtung nur noch ein freies Feld liegt?
b) Ist eine Zeile/Spalte fertig, und muß nur noch richtig ergänzt werden? (d.h. passen nur noch soviel Sterne rein, wie noch Leerfelder vorhanden sind, oder sind schon alle Sterne eingezeichnet?)
Und das wars dann schon. Nur selten muß man vielleicht ein- bis zweimal wirklich irgendeine substantielle Überlegung anstellen, oder einen von zwei Fällen zum Widerspruch führen. Mir ist jedenfalls noch kein Rätsel dieser Sorte untergekommen, das ich nur ansatzweise interessant fand.