14.05.2009, 17:59
Die Rätsel der Endrunde 2008 stammen nicht von mir, sondern von Hartmut - Beschwerden bitte an ihn ![Wink Wink](https://forum.logic-masters.de/images/smilies/wink.gif)
Wenn man die Punktzahlen verschiedener Meisterschaften in Relation zueinander setzen will, ist es am sinnvollsten, das über das Verhältnis Punkte pro Zeit zu tun:
In der diesjährigen Quali gab es insgesamt 550 Punkte in 150 Minuten, macht (wenn man etwas Zeit zum Eingeben der Lösungen herausrechnet, was bei einer Endrunde ja größtenteils entfällt) 4 Punkte pro Minute. Die (deutschen) Topleistungen in der Quali lagen bei 3 PpM, zur Quali genügten etwa 2 PpM.
Zum Vergleich dazu die Punktzahlen der Endrunde 2008: Von einem schwer zu kalkulierenden Zeitbonus mal abgesehen, waren maximal 2-2.5 PpM erreichbar. Im Durchschnitt wurden da jedoch deutlich weniger erzielt, insbesondere auch in der "Hard and Heavy"-Runde.
(Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich für das Riesenpseudokropki etwa 30 Minuten gebraucht.)
In der diesjährigen Endrunde werden derart schwere Rätsel nur sehr spärlich zum Einsatz kommen.
![Wink Wink](https://forum.logic-masters.de/images/smilies/wink.gif)
Wenn man die Punktzahlen verschiedener Meisterschaften in Relation zueinander setzen will, ist es am sinnvollsten, das über das Verhältnis Punkte pro Zeit zu tun:
In der diesjährigen Quali gab es insgesamt 550 Punkte in 150 Minuten, macht (wenn man etwas Zeit zum Eingeben der Lösungen herausrechnet, was bei einer Endrunde ja größtenteils entfällt) 4 Punkte pro Minute. Die (deutschen) Topleistungen in der Quali lagen bei 3 PpM, zur Quali genügten etwa 2 PpM.
Zum Vergleich dazu die Punktzahlen der Endrunde 2008: Von einem schwer zu kalkulierenden Zeitbonus mal abgesehen, waren maximal 2-2.5 PpM erreichbar. Im Durchschnitt wurden da jedoch deutlich weniger erzielt, insbesondere auch in der "Hard and Heavy"-Runde.
(Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich für das Riesenpseudokropki etwa 30 Minuten gebraucht.)
In der diesjährigen Endrunde werden derart schwere Rätsel nur sehr spärlich zum Einsatz kommen.