Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nachspielzeit bei Online-Rätselwettbewerben
#7
(22.03.2009, 19:08)geophil schrieb:
berni schrieb:Meiner Meinung nach ist folgendes Vorgehen präzise und fair: ...
... die zuletzt gültige Vergleichsabgabe ist das Ergebnis des Kandidaten. (s.o.)
Ich sehe das ganz anders - und ich war bei der OM 2009 schon darüber anderer Meinung, weil ich denke, wenn ein Zeitlimit gesetzt ist (aus welchen Gründen auch immer), ist es einzuhalten!

Das kann man natürlich machen. Zeit um. Fertig. Finde ich aber nicht gut, weil, wie du ja selber schreibst, technische Probleme und dergleichen auftreten können. Zudem fände ich es auch nicht fair, wenn jemand zwei Stunden lang Rätsel löst, dann zum Compi geht und diese eintippt, abschickt und erfährt, dass er 3 Sekunden zu langsam war.

Bei Live-Wettbewerben ist das kein Problem, weil da jemand 5 Minuten vor dem Ende ansagt, dass noch 5 Minuten sind. Aber wenn man alleine zuhause sitzt ist das schwieriger - klar, man kann sich den Wecker stellen etc. Möglichkeiten gibt es viele. Ich finde es trotzdem angenehmer, wenn man hier nicht 'hart' ist.

und schrieb:Wir dürfen nicht nach optimalen Regeln für die Zeitüberschreiter suchen! Das wäre unfair gegenüber den korrekten Lösern, die sich an die (auch Zeit-) Regeln halten.

Mir geht es darum, dafür zu sorgen, dass die Teilnehmer sich wegen der Zeit keinen Kopf machen müssen, sondern sich auf die Rätsel konzentrieren können. Das ist deutlich einfacher, wenn man weiß, dass man die Zeit einfach ignorieren und ein Rätsel nach dem anderen lösen kann, statt ständig auf die Uhr schauen zu müssen.

und schrieb:Einziges Problem ist, dass durch technische Randbedingungen (komplexe Eingabe, Tippfehler, keine Wecker/Alarmanzeige, Netz/Server-Überlastung) eine klare Entscheidung - bin ich über der Zeit? - manchmal nicht möglich ist!
Deshalb möchte ich die Toleranzminute einführen.
Alle Eingaben innerhalb der Toleranzminute (Abgabeschluss + 0:01:00) werden ohne Strafpunkte akzeptiert. Was danach abgeben wird, erhält Strafpunkte, ganz gleich, ob man sich verbessert oder nicht!
Dazu gibt (gab) es zwei Einsprüche:
1) dann kann man doch gleich die Abgabezeit um 1 Minute verlängern ...
Nein! die Strafpunkte laufen präzise nach Laufzeit plus Toleranzminute an.

Ich denke, wir reden da irgendwie aneinander vorbei, aber ich sehe nicht den Unterschied zwischen einem Wettbewerb bei dem die Strafminuten nach 2h 1m beginnen und einem bei dem die Strafminuten eine Toleranzminute nach den 2h beginnen.

und schrieb:2) wenn ein Teilnehmer nach Ablauf eine bessere Lösung ..., sollte er doch ...
Ja und nein! Er hat die Grundregeln des Rätsels nicht eingehalten, bekommt dafür Abzug, aber auch die Chance einer Verbesserung (auf eigenes Risiko); ansonsten ist es nur billig, die Verlängerungszeit für "mögliche", aber straffreie Verbesserungen auszunützen und die korrekten Rätsler auszutricksen.

Wenn die Regeln vor dem Wettbewerb klar feststehen, dann können sich alle dran halten und diese auch ausnutzen, wie sie möchten. Mir geht es auch nicht um "Verbesserung (auf eigenes Risiko)", sondern darum, dass man bei der Abgabe nicht ständig die Uhr im Auge behalten muss und möglicherweise jemand eine Lösung innerhalb der Regelzeit nicht mehr abgibt, weil er Angst hat, dass er die Zeit überschreitet und deswegen mit Strafpunkten weniger Punkte erhält, als er erhalten würde, wenn er nicht abgibt.

Zitat:Ich halte meine Regelung für klarer, einfacher und fairer.

Klarer und einfacher, da stimme ich dir zu. Fairer ist es aber nicht.

Zitat:Was haltet Ihr von einer Abstimmung darüber ?

Ein Meinungsbild fände ich gut. Evtl. gibt es noch weitere Vorschläge?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Online-Stammtisch pwahs 13 11.554 24.10.2020, 15:54
Letzter Beitrag: maria
  Online puzzle magazine for pro puzzlers ebru88 0 5.090 12.12.2014, 10:30
Letzter Beitrag: ebru88
  new issue online puzzle magazine ebru88 0 3.987 08.11.2014, 13:02
Letzter Beitrag: ebru88
  Free sample issue online puzzle magazine ebru88 0 4.039 04.11.2014, 17:53
Letzter Beitrag: ebru88
  First issue online puzzle magazine by TBT (Turkish representative WPF) ebru88 0 3.797 13.10.2014, 10:08
Letzter Beitrag: ebru88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste