in dem fall waren es 600 punkte, aber das ist wieder korrekt.
zur zeit ist es aber so: wenn der median 4min ist und das beste 1min und ich eine zeit von 2min habe, dann erhalte ich 2370 punkte. wenn der median 16min ist, das beste 1min und ich 4min habe, dann bekomme ich 2523 punkte. doch in welchem fall war ich denn besser?
das mit den negativen punkten lässt sich aber regeln, vorschlag arcustangens
der hat den vorteil, dass man an der spitze viel weniger vorwärtskommt, wenn man besser ist, es in der mitte aber etwas flotter gehen kann - also wie von berni gewünscht.
konkrete funktion:
man interpoliere mit dem ln. der median gibt 0 punkte, die beste zeit eine später zu bestimmende konstante x. dann bilde man den arcustangens dieser funktion und multipliziere mit reichlich 1000 (sodass wertebereich -1500 bis 1500), dann addiere man 1500. über x kann man jetzt die steigung an der spitze definieren, ob also zB 28s und 30s so stark unterschiedlich sind. wenn man x relativ niedrig wählt, dann befindet es sich im linearen bereich, die werte sind aber nach unten beschränkt.
ich hab den ausdruck mal aufgeschrieben, er sieht ungefähr so aus:
P(t) = 3000/(arctan x + pi/2)*(arctan(ln(t/t_med)/(ln(t_min/t_med)*x)+pi/2)

Naphthalin
edit: eine sache noch. berni, wenn du das mit dem "aktivierung bei los-klicken" machst, kannst du das dann auch so machen, dass man zwischendurch die website verlassen kann? denn dann könnte man sich noch ein zweites mal dran versuchen und hat dann zwar eine zeit von vielleicht 2 stunden, aber zumindestens nicht 0 punkte. und die strafe für fehlversuche: einen ganzen median find ich da schon ziemlich hart, ich wär eher so für 20 oder 30%...
edit2: hab grad die anzeige "26 teilnehmer haben das rätsel noch nicht gelöst" entdeckt. allerdings zeigt es das auch bei den älteren highscores unten mit an. absicht?
zur zeit ist es aber so: wenn der median 4min ist und das beste 1min und ich eine zeit von 2min habe, dann erhalte ich 2370 punkte. wenn der median 16min ist, das beste 1min und ich 4min habe, dann bekomme ich 2523 punkte. doch in welchem fall war ich denn besser?
das mit den negativen punkten lässt sich aber regeln, vorschlag arcustangens

konkrete funktion:
man interpoliere mit dem ln. der median gibt 0 punkte, die beste zeit eine später zu bestimmende konstante x. dann bilde man den arcustangens dieser funktion und multipliziere mit reichlich 1000 (sodass wertebereich -1500 bis 1500), dann addiere man 1500. über x kann man jetzt die steigung an der spitze definieren, ob also zB 28s und 30s so stark unterschiedlich sind. wenn man x relativ niedrig wählt, dann befindet es sich im linearen bereich, die werte sind aber nach unten beschränkt.
ich hab den ausdruck mal aufgeschrieben, er sieht ungefähr so aus:
P(t) = 3000/(arctan x + pi/2)*(arctan(ln(t/t_med)/(ln(t_min/t_med)*x)+pi/2)

Naphthalin
edit: eine sache noch. berni, wenn du das mit dem "aktivierung bei los-klicken" machst, kannst du das dann auch so machen, dass man zwischendurch die website verlassen kann? denn dann könnte man sich noch ein zweites mal dran versuchen und hat dann zwar eine zeit von vielleicht 2 stunden, aber zumindestens nicht 0 punkte. und die strafe für fehlversuche: einen ganzen median find ich da schon ziemlich hart, ich wär eher so für 20 oder 30%...
edit2: hab grad die anzeige "26 teilnehmer haben das rätsel noch nicht gelöst" entdeckt. allerdings zeigt es das auch bei den älteren highscores unten mit an. absicht?