01.02.2009, 19:36
Ich habe immer nach weiteren Optionen gesucht, wie z.B. "Ganzzahl". Oder ob ich römische Ziffern verwenden soll. Oder Binär- oder Hexadezimalzahlen oder so was... 
Aber nein. Es ist eine Rechnung, die aus den Ziffern 3, 3, 8 und 8 besteht, die mit den vier Grundrechenarten so verbunden werden, dass 24 rauskommt.
Ansonsten ist es ein Rätsel wie die Magnetplatten oder die Geheimschrift: sieht zuerst völlig unlösbar aus und verweigert sich dem Zugriff. Wenn man aber begriffen hat, worum es geht, ist es relativ bald gelöst.
Gebt nicht auf!
Claudia

Aber nein. Es ist eine Rechnung, die aus den Ziffern 3, 3, 8 und 8 besteht, die mit den vier Grundrechenarten so verbunden werden, dass 24 rauskommt.

Ansonsten ist es ein Rätsel wie die Magnetplatten oder die Geheimschrift: sieht zuerst völlig unlösbar aus und verweigert sich dem Zugriff. Wenn man aber begriffen hat, worum es geht, ist es relativ bald gelöst.

Gebt nicht auf!

Claudia