Vor 8 Stunden
Ich möchte gern am Freitagabend um 20:30 einen kleinen Rätselkonstruktionswettbewerb mit euch veranstalten.
Dazu wird es irgendein Thema geben, das zu Beginn des Wettbewerbs bekanntgegeben wird, und dann haben alle 60 Minuten Zeit ihre Rätsel zu erstellen. Sollte jemand deutlich weniger Zeit benötigen, darf er oder sie auch gern mehrere Rätsel erstellen. Da ich selbst auch mitmachen möchte, wird das Thema von einem Freund bereitgestellt (der es mir dann Freitagabend per Discord schickt).
Ihr könnt die Rätsel auf Papier oder auch am Laptop oder Handy digital (z.B. mit Penpa+ oder puzz.link) erstellen und mir am Ende der Stunde zukommen lassen. Ich werde dann alle analogen Rätsel digitalisieren und alles zusammen für jeden einmal (anonymisiert) ausdrucken. Ihr könnt die Rätsel dann im Laufe des Wochenendes lösen, und mir bis zu drei Rätsel mitteilen, die euch besonders gut gefallen haben. Sonntagmittag (vielleicht auch schon Samstagabend, wenn bis dahin alle, die abstimmen wollen, abgestimmt haben) wird der oder die Gewinner:in bekanntgegeben, und darf sich als Preis von mir ein Rätsel wünschen (Rätseltyp und leicht/mittel/schwer).
Ich denke, die meisten sind lang genug dabei, dass sie zumindest eine ungefähre Ahnung haben, wie das Erstellen eines Rätsels funktioniert. Falls das aber auf jemanden nicht zutrifft, kann ich diese zwei (englischen) Tutorials wärmstens empfehlen:
- ein Artikel von Deusovi, in dem ein Tapa erstellt wird: https://puzzling.stackexchange.com/a/97743
- ein GDC-Vortrag von Elyot Grant, in dem (unter anderem) ein Akari erstellt wird: https://youtu.be/zsbfkMuaUxs?t=506 (das Video sollte an der relevanten Stelle anfangen)
Links zu Online-Tools zum Erstellen von Rätseln:
- Penpa+: https://swaroopg92.github.io/penpa-edit/
- pzprxs (ein Fork von puzz.link, der aktiv weiterentwickelt wird, und deutlich mehr Rätseltypen unterstützt): https://pzprxs.vercel.app/
Bei Fragen gern hier, oder per PN oder auf Discord (m.enderbug) schreiben.
Dazu wird es irgendein Thema geben, das zu Beginn des Wettbewerbs bekanntgegeben wird, und dann haben alle 60 Minuten Zeit ihre Rätsel zu erstellen. Sollte jemand deutlich weniger Zeit benötigen, darf er oder sie auch gern mehrere Rätsel erstellen. Da ich selbst auch mitmachen möchte, wird das Thema von einem Freund bereitgestellt (der es mir dann Freitagabend per Discord schickt).
Ihr könnt die Rätsel auf Papier oder auch am Laptop oder Handy digital (z.B. mit Penpa+ oder puzz.link) erstellen und mir am Ende der Stunde zukommen lassen. Ich werde dann alle analogen Rätsel digitalisieren und alles zusammen für jeden einmal (anonymisiert) ausdrucken. Ihr könnt die Rätsel dann im Laufe des Wochenendes lösen, und mir bis zu drei Rätsel mitteilen, die euch besonders gut gefallen haben. Sonntagmittag (vielleicht auch schon Samstagabend, wenn bis dahin alle, die abstimmen wollen, abgestimmt haben) wird der oder die Gewinner:in bekanntgegeben, und darf sich als Preis von mir ein Rätsel wünschen (Rätseltyp und leicht/mittel/schwer).
Ich denke, die meisten sind lang genug dabei, dass sie zumindest eine ungefähre Ahnung haben, wie das Erstellen eines Rätsels funktioniert. Falls das aber auf jemanden nicht zutrifft, kann ich diese zwei (englischen) Tutorials wärmstens empfehlen:
- ein Artikel von Deusovi, in dem ein Tapa erstellt wird: https://puzzling.stackexchange.com/a/97743
- ein GDC-Vortrag von Elyot Grant, in dem (unter anderem) ein Akari erstellt wird: https://youtu.be/zsbfkMuaUxs?t=506 (das Video sollte an der relevanten Stelle anfangen)
Links zu Online-Tools zum Erstellen von Rätseln:
- Penpa+: https://swaroopg92.github.io/penpa-edit/
- pzprxs (ein Fork von puzz.link, der aktiv weiterentwickelt wird, und deutlich mehr Rätseltypen unterstützt): https://pzprxs.vercel.app/
Bei Fragen gern hier, oder per PN oder auf Discord (m.enderbug) schreiben.

