Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LM 2024 - Aus Sicht eines Rätselautors
#14
Also beim Heyawake hatte ich auch die Erkenntnis, dass in der Mitte zwei Schwarzfelder liegen müssen und man eine zertrennende Diagonalkette ausnutzen muß, damit das entstehende Rätsel eindeutig werden kann, weil man sonst in der Mitte in dem Rechteck mit den schwarzen Eckfeldern die Diagonale tauschen kann. Fand ich sehr schön, weil es sehr schön die Autoren-Denkweise widerspiegelt, die Uneindeutigkeiten im Blick zu behalten, die man irgendwie noch auflösen muss. Aber ich habs dann leider nicht über die Ziellinie gebracht und irgendwann weggelegt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: LM 2024 - Aus Sicht eines Rätselautors - von Realshaggy - 01.07.2024, 21:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Logic Masters 2024 maria 47 34.248 09.07.2025, 17:37
Letzter Beitrag: ildiko
  WPC 2024 uvo 4 5.369 31.01.2025, 11:52
Letzter Beitrag: rob
  WSC 2024 Joe Average 0 3.330 25.12.2024, 15:39
Letzter Beitrag: Joe Average
  Logic Masters 2024 - Anleitungen und Fragen uvo 28 17.351 06.06.2024, 22:48
Letzter Beitrag: SilBer
  LM-Quali 2024 Phistomefel 23 16.636 12.03.2024, 20:08
Letzter Beitrag: uvo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste