11.03.2021, 00:55
(09.03.2021, 19:46)Zzzyxas schrieb: Wenn sichergestellt ist, daß alle Runden einen ähnlichen Schwierigkeitsgrad haben (was natürlich sowieso sichergestellt werden sollte), dann wäre ich ebenfalls für thematische Runden. Ich hätte auch schon eine Themenidee für meine Runde.
Was ist denn ein "ähnlicher Schwierigkeitsgrad" und wie sollte der mit überschaubarem Aufwand gecheckt werden? Bei Runden zu etwa 45 Minuten können, wenn von den meisten Teilnehmern mehr als nur 1 oder 2 Rätsel gelöst werden sollen und die Vorgabe ist, dass Komplettlösungen nach Möglichkeit vermieden werden sollte, ja eh keine sehr schwierigen Rätsel dabei sein bzw. sind immer genug Rätsel vorhanden. Und durch unterschiedliche mit Testlöserhilfe ermittelte Punktzahlen ergibt sich ja automatisch, dass manch Runde vielleicht 18 Rätsel zu 20 Punkten anbietet und manch andere vielleicht 3 zu 20, 3 zu 40 und 3 zu 60 Punkten. Und generell sollte meiner Meinung nach, wie früher auch schon mal diskutiert, eine höchstens geringe Reglementierung der Autoren vorgenommen werden. Wer Rätsel gleicher Ausrichtung anbieten möchte, sollte sich auf die von ihm gewünschte Art genauso austoben dürfen wie jemand, der eine themenlose Sammlung unterschiedlicher Bauarten erstellen will. Abwechslung und Flexibilität im Erstellen und in den Löseskills ist doch eine wichtige Würze, finde ich.