Habe ich auch schon überlegt. Wäre der Polizist Lügner, hätte er ja auch DENKEN können: Wenn Professer Knusi mich fragt, sage ich ihm: Genau einer lügt. Und weil er nicht gefragt wurde, sagte er dann von sich aus: "Wenn Sie mich fragen würden, würde ich Ihnen sagen, dass genau 2 lügen." So betrachtet, wäre seine Aussage eine Lüge. Also könnte auch das, was er wirklich gesagt hat, eine Lüge sein.
Aber ich denke, das geht am Sinn der Lügner-Rätsel vorbei. Daher ist für mich die Erklärung mit dem doppelten Wahrheitswert akzeptabel.
Apropos "Sinn des Rätsels": Bei Rätsel 2018-23 (ich arbeite mich gerade durch 2018) wird nicht ausdrücklich gesagt, dass die genannten Farben verwendet wurden. Und nur unter dieser Prämisse ist das Rätsel eindeutig.
Aber ich denke, das geht am Sinn der Lügner-Rätsel vorbei. Daher ist für mich die Erklärung mit dem doppelten Wahrheitswert akzeptabel.
Apropos "Sinn des Rätsels": Bei Rätsel 2018-23 (ich arbeite mich gerade durch 2018) wird nicht ausdrücklich gesagt, dass die genannten Farben verwendet wurden. Und nur unter dieser Prämisse ist das Rätsel eindeutig.