08.03.2018, 23:21
Hallo,
da hier jetzt so viel diskutiert wird, möche ich auch noch meine Eindrücke äußern.
Bei mir lief es im Wettbewerb gefühlt sehr schlecht. Es gab viele Phasen, wo es überhaupt nicht weiter ging und ich nicht wusste, welches Rätsel wohl das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Dann bin ich von Rätsel zu Rätsel gesprungen und hab auch ein oder zwei Fehler eingebaut. Das lag möglicherweise an meiner Tagesform.
Ich finde den Ansatz, mehr Standardrätdel rein zu nehmen, an sich sehr gut. Ich denke aber auch, dass zwei Rätsel pro Sorte gereicht hätten. Es gibt ja noch genug andere Standardrätsel, z.B. Hochhäuser oder Kakuro.
Generell fand ich die Standardrätsel, also insbesondere Rätsel 2 und 3, größtenteils zu schwer, um damit Einsteiger zu locken. Das könnte daran liegen, dass ich auch den Eindruck von Hausigel hatte, dass der Einstieg ins Rätsel oft schwer zu finden war. Wenn man so wie ich gerne die Zeltplätze im Logisch löst, aber beim dritten Zeltplatz keinen Einstieg findet, kann das schon frustierend sein, denke ich. Apropos Einstieg, was ist denn der Einstieg von dem zweiten Kropki? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur 20 Pkt wert sein soll.
Über Rundweg und Schlange kann ich nichts sagen, da mir diese Rätsel nicht sonderlich liegen.
Die zweite Hälfte fand ich insgesamt sehr gelungen. Pentomische Summen ist eine interessante Variante.
Noch eine Sache: Es haben doch relativ viele gesagt, dass ihnen die Rätselauswahl nicht sonderlich lag. Woran liegt das denn? Es war doch eigentlich von jeder Kategorie was dabei, oder? Ich hatte jedenfalls den gleichen Eindruck. Mir waren es zu viele Wegerätsel. Zeltplatz, Minesweeper und Doppelblock löse ich hingegen sehr gerne.
Liebe Grüße
Maria
da hier jetzt so viel diskutiert wird, möche ich auch noch meine Eindrücke äußern.
Bei mir lief es im Wettbewerb gefühlt sehr schlecht. Es gab viele Phasen, wo es überhaupt nicht weiter ging und ich nicht wusste, welches Rätsel wohl das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Dann bin ich von Rätsel zu Rätsel gesprungen und hab auch ein oder zwei Fehler eingebaut. Das lag möglicherweise an meiner Tagesform.
Ich finde den Ansatz, mehr Standardrätdel rein zu nehmen, an sich sehr gut. Ich denke aber auch, dass zwei Rätsel pro Sorte gereicht hätten. Es gibt ja noch genug andere Standardrätsel, z.B. Hochhäuser oder Kakuro.

Generell fand ich die Standardrätsel, also insbesondere Rätsel 2 und 3, größtenteils zu schwer, um damit Einsteiger zu locken. Das könnte daran liegen, dass ich auch den Eindruck von Hausigel hatte, dass der Einstieg ins Rätsel oft schwer zu finden war. Wenn man so wie ich gerne die Zeltplätze im Logisch löst, aber beim dritten Zeltplatz keinen Einstieg findet, kann das schon frustierend sein, denke ich. Apropos Einstieg, was ist denn der Einstieg von dem zweiten Kropki? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur 20 Pkt wert sein soll.
Über Rundweg und Schlange kann ich nichts sagen, da mir diese Rätsel nicht sonderlich liegen.
Die zweite Hälfte fand ich insgesamt sehr gelungen. Pentomische Summen ist eine interessante Variante.
Noch eine Sache: Es haben doch relativ viele gesagt, dass ihnen die Rätselauswahl nicht sonderlich lag. Woran liegt das denn? Es war doch eigentlich von jeder Kategorie was dabei, oder? Ich hatte jedenfalls den gleichen Eindruck. Mir waren es zu viele Wegerätsel. Zeltplatz, Minesweeper und Doppelblock löse ich hingegen sehr gerne.
Liebe Grüße
Maria