Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
4.DSM2008
#14
Hallo Jochen.

Du solltest mindestens zwei Bleistifte (falls einer mal nicht schreibt ;-) ), einen Anspitzer und einen guten Radierer (oder auch mehrere) mitbringen. Viele benutzen aber auch Buntstifte oder Kulis in der Stärke nach aufsteigender Reihenfolge, um dann einfach drüberschreiben zu können.

Getränke sind während des Wettbewerbs ausreichend vorhanden, allerdings solltest du dir kleine Snacks für zwischendurch mitbringen. (Süßigkeiten, Obst, Knabberzeugs, ...)

Was die "Schönheit" angeht: Es muss eindeutig sein, was in einem Kästchen eingetragen wurde. Falls du mehrere Farben benutzt, solltest du hinschreiben, welche dann die richtige Lösung darstellt bzw darstellen. Falls du dicke Zahlen als Lösung drüberzeichnest, sollte es keine Deutungsmöglichkeit geben. Denn wenn doch, wird es wohl nicht gelten, da die Korrektoren aufgrund möglichst gerechter Bewertung keine Uneindeutigkeit sehen wollen.

Und noch ein kleiner Tipp: Nach dem Fertigstellen eines Rätsels immer nochmal schnell drübergehen und kontrollieren. Nichts ist ärgerlicher als durch einen kleinen Schreib- oder Denkfehler die komplette Arbeit an einem Rätsel verschenkt zu haben.

Sebastian

Edit: Kleine Zahlen sind erlaubt. Es muss eben nur klar sein, was die Lösung sein soll.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
4.DSM2008 - von Johannes - 30.06.2008, 11:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste