19.05.2007, 15:51
LinzerSchnitte schrieb:Vorwarnung vor der Passwortabfrage
Nächstes Jahr wird es das geben. Ich hab' da einfach nicht dran gedacht - und bei der Sudoku-DM ohne gleitenden Start wäre eine solche Abfrage eher hinderlich gewesen.
LinzerSchnitte schrieb:mehr Absicherung gegen Betrug
Wie schon geschrieben ist das leicht gesagt, aber schwer gemacht. Eine feste Zeit vorzugeben schaltet eine Betrugsmöglichkeit auf kosten derjenigen aus, die sich fair verhalten, lässt aber noch viele weitere Möglichkeiten offen, die einfach nicht zu schließen sind. (Oder hat jemand eine konstruktive Idee?)
LinzerSchnitte schrieb:aktuell mitlaufenden Counter bis Timeout (bei Aktualisieren wird das Formular neu gesendet, kann verhängnisvoll sein)
Das haben wir uns im Vorfeld überlegt und uns dagegen entschieden, da das JavaScript benötigt, was möglicherweise bei einigen Browsern funktioniert und bei anderen nicht. Das wäre unfair gewesen. Abgesehen davon kann man auch die Passwortseite erneut laden (das wurde hier im Forum bereits gesagt). Dort wird die Restzeit auch angegeben.
LinzerSchnitte schrieb:teils leichtere Lösungseingabe (ebenfalls Matrixzeilen oder so)
Das ist nicht so einfach, wie es klingt. Wir müssen ja auch möglichst sicher stellen, dass aus der Lösungsabgabe auch die Lösung des eigentlichen Rätsels erfolgt; da ist man manchmal nicht sonderlich flexibel.
LinzerSchnitte schrieb:Mir hats sehr gut gefallen, großes Lob an die Organisatoren!
*freu*
![Smile Smile](https://forum.logic-masters.de/images/smilies/smile.gif)
Berni