09.09.2016, 13:43
Ja, schwierig, aber durchweg logisch zugänglich. Ich bin mal gespannt, wie schwer das im Wettbewerb wird. Hoffentlich nicht allzu viel "Expert".
Bei den Killern: Das mit den verschiedenen Dreiecksorientierungen ist klar, oder? Und dass es keine 9 gibt?
Z.B. Killer 3 Hard:
10=1234, 11=1235 also 22=4567. Es bleiben in den zwei mittleren Zeilen über 6788. Dabei dürfen 67 nicht in den mittleren Spalten sein, weil sie sonst in der 22 gleich orientiert wären. Also kommen da die 8er rein. Ebenso muss in der 10 die 4 in der linken Spalte, die 5 in der 11 rechts ein. Und die 67 in der 22 muss links unten/rechts oben sein, die 45 auf der anderen Diagonalen.
Für die 13 bleibt jetzt 652 oder 751 (weil die 10 schon einige kleine abdeckt). Für die 14 bleibt 617, 716, 734. Jedenfalls ist im Quadrat oben rechts eine 1 oder ein 3, sodass für die 17-8=9 die 135 ausscheidet. Also muss die 5 in Z1S2 unten. Dann die anderen 5er, und das Rätsel löst sich gut auf.
Bei den Killern: Das mit den verschiedenen Dreiecksorientierungen ist klar, oder? Und dass es keine 9 gibt?
Z.B. Killer 3 Hard:
10=1234, 11=1235 also 22=4567. Es bleiben in den zwei mittleren Zeilen über 6788. Dabei dürfen 67 nicht in den mittleren Spalten sein, weil sie sonst in der 22 gleich orientiert wären. Also kommen da die 8er rein. Ebenso muss in der 10 die 4 in der linken Spalte, die 5 in der 11 rechts ein. Und die 67 in der 22 muss links unten/rechts oben sein, die 45 auf der anderen Diagonalen.
Für die 13 bleibt jetzt 652 oder 751 (weil die 10 schon einige kleine abdeckt). Für die 14 bleibt 617, 716, 734. Jedenfalls ist im Quadrat oben rechts eine 1 oder ein 3, sodass für die 17-8=9 die 135 ausscheidet. Also muss die 5 in Z1S2 unten. Dann die anderen 5er, und das Rätsel löst sich gut auf.