19.06.2016, 11:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2016, 13:18 von Joe Average.)
Ob Sudoku wohl erst durch den neuen Namen so populär wurde?
Penthouse klingt auf jeden Fall nicht schlecht, ich hatte auch kurz an Pentagon gedacht... aber das könnte verwirrend sein, weil es sich auf eine fünfeckig Form bezieht. Andererseits passt es zu dem militaristischen Thema des Schiffe Versenkens, bei der zweiten Variante mit den doppelten Vorgaben sind die gegnerischen Schiffe sogar umzingelt. Vielleicht mir einer Alliteration: "Pläne des Pentagon".
Bei einem "Penthouse" oder "Penthouse Plan" könnte es stattdessen darum gehen, die Möbelstücke im neuen Domizil zu plazieren....
Natürlich könnte man auch einen Fantasienamen wählen, der japanisch klingt und nichts mit der Zahl 5 zu tun hat. Vielleicht eine Abkürzung: "Wesudefi" (Wer suchet der findet) oder "Wepesu" (wer Pentominos sucht) oder vielleicht einfach nur "Pesu", und "Pesu-Pesu" für die zweite Variante mit zweierlei Vorgaben.
Penthouse klingt auf jeden Fall nicht schlecht, ich hatte auch kurz an Pentagon gedacht... aber das könnte verwirrend sein, weil es sich auf eine fünfeckig Form bezieht. Andererseits passt es zu dem militaristischen Thema des Schiffe Versenkens, bei der zweiten Variante mit den doppelten Vorgaben sind die gegnerischen Schiffe sogar umzingelt. Vielleicht mir einer Alliteration: "Pläne des Pentagon".
Bei einem "Penthouse" oder "Penthouse Plan" könnte es stattdessen darum gehen, die Möbelstücke im neuen Domizil zu plazieren....
Natürlich könnte man auch einen Fantasienamen wählen, der japanisch klingt und nichts mit der Zahl 5 zu tun hat. Vielleicht eine Abkürzung: "Wesudefi" (Wer suchet der findet) oder "Wepesu" (wer Pentominos sucht) oder vielleicht einfach nur "Pesu", und "Pesu-Pesu" für die zweite Variante mit zweierlei Vorgaben.