Noch ein paar Fragen meinerseits:
Runde 4 (Hitori) allgemein: Zwei Felder gelten als benachbart, wenn sie eine gemeinsame Kante haben. Richtig?
(Das betrifft sowohl die Regel, daß keine zwei Schwarzfelder benachbart sein dürfen, als auch die Regel, daß alle verbleibenden Weißfelder zusammenhängen müssen.)
4.1 (Blumen-Hitori): Sehe ich das richtig, daß das sternförmige "Loch" in der Mitte des Rätsels nicht als Feld zählt, sprich, es hilft den Weißfeldern nicht beim Zusammenhängen?
Ich finde es übrigens witzig, daß es beim Blumen-Hitori und beim Penrose-Hitori möglich ist, den äußeren Rand komplett zu schwärzen... das geht bei normalen Hitoris irgendwie nicht![Smile Smile](https://forum.logic-masters.de/images/smilies/smile.gif)
6.3 (Sackbahnhöfe): "In dem anderen Nachbarfeld spaltet sich der Weg auf und führt zu den Abzweigungen der beiden benachbarten Sackbahnhöfe."
Diesen Satz verstehe ich irgendwie nicht...
Runde 4 (Hitori) allgemein: Zwei Felder gelten als benachbart, wenn sie eine gemeinsame Kante haben. Richtig?
(Das betrifft sowohl die Regel, daß keine zwei Schwarzfelder benachbart sein dürfen, als auch die Regel, daß alle verbleibenden Weißfelder zusammenhängen müssen.)
4.1 (Blumen-Hitori): Sehe ich das richtig, daß das sternförmige "Loch" in der Mitte des Rätsels nicht als Feld zählt, sprich, es hilft den Weißfeldern nicht beim Zusammenhängen?
Ich finde es übrigens witzig, daß es beim Blumen-Hitori und beim Penrose-Hitori möglich ist, den äußeren Rand komplett zu schwärzen... das geht bei normalen Hitoris irgendwie nicht
![Smile Smile](https://forum.logic-masters.de/images/smilies/smile.gif)
6.3 (Sackbahnhöfe): "In dem anderen Nachbarfeld spaltet sich der Weg auf und führt zu den Abzweigungen der beiden benachbarten Sackbahnhöfe."
Diesen Satz verstehe ich irgendwie nicht...