Slide and Divide war bei mir ein furchtbares Rumprobieren. Die untersten beiden Zahlen sind ja gleich, gesucht ist eine dreistellige Zahl mit einer 2 und einer 8 (an jeweils anderen Stellen), also x28, 82x oder 8x2. Dann bin ich im wesentlichen alle Fälle durchgegangen...
Mit ein paar Überlegungen zur Teilbarkeit (irgendwo müssen ja die 9 und die 7 hin) läßt sich das noch etwas verbessern, aber viel habe ich dann auch nicht mehr gefunden.
Das mittlere Match Series: Think out of the box.
Meta Tapa: du mußt verhindern, daß die Schwarzfelder nach rechts oben oder links unten weglaufen können. Die "Durchgänge" (G4 und/oder D7-D8) dürfen also nicht geschwärzt werden. Mehr Tipp geht irgendwie nicht, ohne die Lösung zu verraten.
Die Wortsuche geht meines Erachtens tatsächlich als Wortsuche am besten, das Doppelstern bietet zwar auch ausreichend Ansätze, aber ohne die Möglichkeit, Felder ohne Stern abstreichen zu können, ist mir das zu unübersichtlich,
Insgesamt waren es ziemlich viele Rätsel, die nicht mein Geschmack waren (was eigentlich jedes Jahr der Fall ist). Meine Lieblingsrätsel waren das Pentamonium und das Sukazu (Silke, probier es einfach mal, man kommt ganz gut rein, fand ich). Die Rätselmischung ist ganz anders als hierzulande - bei uns sind die meisten Rätsel mit Logik Schritt für Schritt lösbar, während in der USPC viel mehr Beobachtung, Intuition oder Trial and Error nötig sind.
Nach den Ergebnissen der letzten Jahre, verglichen mit meinen Testzeiten (das wird dieses Jahr nicht wesentlich anders sein, schätze ich) frage ich mich, ob ich mich bei der US-Meisterschaft jemals für die WPC qualifiziert hätte
Mit ein paar Überlegungen zur Teilbarkeit (irgendwo müssen ja die 9 und die 7 hin) läßt sich das noch etwas verbessern, aber viel habe ich dann auch nicht mehr gefunden.
Das mittlere Match Series: Think out of the box.
Meta Tapa: du mußt verhindern, daß die Schwarzfelder nach rechts oben oder links unten weglaufen können. Die "Durchgänge" (G4 und/oder D7-D8) dürfen also nicht geschwärzt werden. Mehr Tipp geht irgendwie nicht, ohne die Lösung zu verraten.
Die Wortsuche geht meines Erachtens tatsächlich als Wortsuche am besten, das Doppelstern bietet zwar auch ausreichend Ansätze, aber ohne die Möglichkeit, Felder ohne Stern abstreichen zu können, ist mir das zu unübersichtlich,
Insgesamt waren es ziemlich viele Rätsel, die nicht mein Geschmack waren (was eigentlich jedes Jahr der Fall ist). Meine Lieblingsrätsel waren das Pentamonium und das Sukazu (Silke, probier es einfach mal, man kommt ganz gut rein, fand ich). Die Rätselmischung ist ganz anders als hierzulande - bei uns sind die meisten Rätsel mit Logik Schritt für Schritt lösbar, während in der USPC viel mehr Beobachtung, Intuition oder Trial and Error nötig sind.
Nach den Ergebnissen der letzten Jahre, verglichen mit meinen Testzeiten (das wird dieses Jahr nicht wesentlich anders sein, schätze ich) frage ich mich, ob ich mich bei der US-Meisterschaft jemals für die WPC qualifiziert hätte
