19.12.2013, 21:50
Ich tippe mal, Gabis Gedankengang war so ähnlich wie:
Mit 6 Karten hat man 6! Möglichkeiten der Anordnung. Die 6te Karte zählt mit, weil man ja auch jede andere der 5 Karten behalten könnte (= an die sechste Position packen könnte). Aus diesen 720 Möglichkeiten muss der Partner eindeutig auf eine der anderen (N-5) Karten schließen können, also 720 >= N-5.
Mit 6 Karten hat man 6! Möglichkeiten der Anordnung. Die 6te Karte zählt mit, weil man ja auch jede andere der 5 Karten behalten könnte (= an die sechste Position packen könnte). Aus diesen 720 Möglichkeiten muss der Partner eindeutig auf eine der anderen (N-5) Karten schließen können, also 720 >= N-5.