05.11.2013, 22:08
(05.11.2013, 10:51)berni schrieb:(04.11.2013, 23:12)Danielle schrieb: Mal eine Frage: Wie werden denn die Punkte für die Serien-Wertung berechnet? Oder habe ich das irgendwo überlesen?Langversion: ...Nun wird der Median aller Teilnehmer, die das Rätsel gelöst haben (med), ermittelt, sowie das beste Ergebnis (top). Das wird dann in die Formel 1+99/(2^((wert-top)/(med-top))) eingesetzt. ....Der Unterschied zum Rating ist also neben der anderen Normierung auch noch, dass Teilnehmer, die das Rätsel nicht gelöst haben, nicht einfließen. Das ist zwar etwas unfairer, aber dadurch wird die Berechnung deutlich vereinfacht, was mir hier wichtiger war.
Das heißt im Klartext: Die n schlechtsten Löser kriegen gerade mal 1 (EINEN) Punkt mehr, als alle die, die das Rätsel garnicht gelöst haben, egal wieviele es nicht gelöst haben. Das find ich heftig! ,nicht nur "etwas unfairer". Vielleicht sollten alle Nicht gelösten Rätsel mit minus 10 Punkten bedacht werden, um überhaupt einen Anreiz zu schaffen, das Rätsel auch zu lösen.
Ich find die Ü1-Rätsel bisher 1. Sahne. Richtig Klasse!