05.11.2013, 10:51
(04.11.2013, 23:12)Danielle schrieb: Mal eine Frage: Wie werden denn die Punkte für die Serien-Wertung berechnet? Oder habe ich das irgendwo überlesen?
Bevor das vor lauter Browser-Inkompatibilitäten untergeht:
Kurzversion: So ähnlich wie das Rating, wobei die Zahl am Ende zwischen 1 und 100 statt 0 und 3000 normiert wird.
Langversion: Der Median aller Teilnehmer ohne Fehlversuch ergibt die Zeit, die pro Fehlversuch auf das Ergebnis aufgeschlagen wird. Nun wird der Median aller Teilnehmer, die das Rätsel gelöst haben (med), ermittelt, sowie das beste Ergebnis (top). Das wird dann in die Formel 1+99/(2^((wert-top)/(med-top))) eingesetzt. Sollte med und top gleich sein, so gibt's 100 Punkte, wenn man diesen Wert erreicht hat und 1 sonst. Der Unterschied zum Rating ist also neben der anderen Normierung auch noch, dass Teilnehmer, die das Rätsel nicht gelöst haben, nicht einfließen. Das ist zwar etwas unfairer, aber dadurch wird die Berechnung deutlich vereinfacht, was mir hier wichtiger war.