15.10.2013, 08:43
So, es laufen die Vorbereitungen fürs Halbfinale der WSC, wie erwartet ohne deutsche Beteiligung. Die Tische sind schon aufgebaut, der Modus ist folgender: 10 Finalisten an 10 Tischen. Wer ein Rätsel korrekt löst, geht einen Tisch nach vorne und bekommt das nächste Rätsel. Zu beachten ist, daß ab dem fünften Rätsel nur noch sieben und ab dem achten Rätsel nur noch fünf Tische dastehen, wer zu langsam ist, scheidet also aus. Die ersten beiden Teilnehmer, die alle zehn Rätsel gelöst haben, kommen ins Finale.
Das Halbfinale ist quasi ein Match Europa gegen Asien:
Bastien Vial-Jaime (Frankreich), Tiit Vunk (Estland), Jan Mrozowski (Polen) sowie Jan Novotny und Jakub Ondrousek aus Tschechien, auf der anderen Seite Kota Morinishi und Hideaki Jo aus Japan, Kwak Seung-Jae (Südkorea), sowie Jin Ce und Sun Cheran aus China, die beiden letzteren machen die U18-Wertung unter sich aus.
Das Halbfinale ist quasi ein Match Europa gegen Asien:
Bastien Vial-Jaime (Frankreich), Tiit Vunk (Estland), Jan Mrozowski (Polen) sowie Jan Novotny und Jakub Ondrousek aus Tschechien, auf der anderen Seite Kota Morinishi und Hideaki Jo aus Japan, Kwak Seung-Jae (Südkorea), sowie Jin Ce und Sun Cheran aus China, die beiden letzteren machen die U18-Wertung unter sich aus.