12.09.2013, 15:29
Hallo Berni
Ich danke dir für die Antwort! Ich sehe deine Ansätze und sie machen klar Sinn.
Bin mir jetzt noch nicht so sicher, ob ich einfach noch einfachere lösen soll, oder trotzdem am Insel-Kakuro bleibe.
Gehe ich richtig in der Annahme, z.B. bei der 16-17-Kombination die beiden Zahlen nicht unmittelbar nebeneinander stehen müssen? Also, würde man bei diesem kleinen Kakuro die 16 und die 12 tauschen, wäre ja die neun logischerweise dort, wo sich 16 und 17 überschneiden resp. sich die Zahl teilen. Kann ich das so auch auf das Insel-Kakuro transferieren? Vorausgesetzt die Anzahl der Zahlen pro Summe bleibt identisch vom einen Kakuro zum anderen...
Ich danke dir für die Antwort! Ich sehe deine Ansätze und sie machen klar Sinn.
Bin mir jetzt noch nicht so sicher, ob ich einfach noch einfachere lösen soll, oder trotzdem am Insel-Kakuro bleibe.
Gehe ich richtig in der Annahme, z.B. bei der 16-17-Kombination die beiden Zahlen nicht unmittelbar nebeneinander stehen müssen? Also, würde man bei diesem kleinen Kakuro die 16 und die 12 tauschen, wäre ja die neun logischerweise dort, wo sich 16 und 17 überschneiden resp. sich die Zahl teilen. Kann ich das so auch auf das Insel-Kakuro transferieren? Vorausgesetzt die Anzahl der Zahlen pro Summe bleibt identisch vom einen Kakuro zum anderen...