30.05.2013, 22:57
(30.05.2013, 19:41)Oerf schrieb: Hat jemand vielleicht nen Tipp?
Systematische Fallunterscheidung. Lässt sich mit dem Applet am besten folgendermaßen machen:
Wenn man an eine Stelle kommt, wo eine Fallunterscheidung notwendig wird
1. eine der Möglichkeiten mit einer der Farben eintragen
2. auf das Plus klicken
3. den bunten Eintrag schwarz färben und mit Schwarz weiter lösen
4. bei der nächsten Fallunterscheidung genauso vorgehen
Wenn man dann zu einem Widerspruch kommt, auf das Minus klicken. Nun zeigt einem der bunte Eintrag an, was zum Widerspruch geführt hat. Also den bunten Eintrag löschen und, wenn es nur eine Alternative gibt, durch diese ersetzen.
Anders als so schaffe ich es nicht, mir Fallunterscheidungen zu merken, die mehr als 3 Abzweigungen nehmen. und auch mit weniger Abzweigungen klappt es nicht immer, wenn ich nur meiner Erinnerung vertraue.