03.10.2012, 10:48
Im zweiten Viertelfinale wird Jakub Ondrousek gegen Hideaki Jo antreten.
Das erste Rätsel ist ein Differenz-5-Sudoku: alle Stellen im Rätsel, in denen zwei benachbarte Ziffern die Differenz 5 haben, sind vorgegeben. Offenbar verwandt mit einem Pünktchen-Sudoku, aber mit deutlich weniger Pünktchen.
Bei Jakub ist nicht viel zu erkennen, Hideaki hingegen löst recht flüssig.
Hideaki ist schon fast fertig...
Jetzt dreht auch Jakub auf, aber es könnte zu spät sein...
Mit noch ca. 15 freien Feldern hat Hideaki nochmal Schwierigkeiten...
Jetzt ist Hideaki fertig.
Und die Lösung ist korrekt, der "Underdog" (wenn man es bei Platz 5 gegen Platz 4 so nennen will) geht mit 1-0 in Führung.
Es folgt ein Smurf Sudoku. Mal schauen, ob mir jemand erklären kann, was das ist.
Aha: Das Rätsel enthält an drei Stellen zwei markierte (benachbarte) Felder, und in diesen Feldern müssen dreimal die gleichen Ziffern stehen.
Jakub löst mit einem Rotstift. Das ist sicher angenehmer zu korrigieren (soll heißen: übermalen), wenn doch mal ein Fehler passiert, aber für die Zuschauer nicht besonders hilfreich.
Jetzt hat er zu Schwarz gewechselt und schon füllt sich das Gitter.
Huch, schon fertig? Das ging fix!
Die Lösung scheint falsch zu sein. Das bedeutet eine Minute Strafzeit, danach darf er weitermachen und den Fehler korrigieren. In der Zwischenzeit hat Hideaki natürlich enorm aufgeholt!
Jakub steht etwas ratlos vor seinem Rätsel, während Hideaki jetzt fertig ist.
Hideakis Lösung ist zwar richtig, aber...
"Our judges had the wrong solution. Jakubs solution is correct."
Und jährlich grüßt das Murmeltier...
Das erste Rätsel ist ein Differenz-5-Sudoku: alle Stellen im Rätsel, in denen zwei benachbarte Ziffern die Differenz 5 haben, sind vorgegeben. Offenbar verwandt mit einem Pünktchen-Sudoku, aber mit deutlich weniger Pünktchen.
Bei Jakub ist nicht viel zu erkennen, Hideaki hingegen löst recht flüssig.
Hideaki ist schon fast fertig...
Jetzt dreht auch Jakub auf, aber es könnte zu spät sein...
Mit noch ca. 15 freien Feldern hat Hideaki nochmal Schwierigkeiten...
Jetzt ist Hideaki fertig.
Und die Lösung ist korrekt, der "Underdog" (wenn man es bei Platz 5 gegen Platz 4 so nennen will) geht mit 1-0 in Führung.
Es folgt ein Smurf Sudoku. Mal schauen, ob mir jemand erklären kann, was das ist.
Aha: Das Rätsel enthält an drei Stellen zwei markierte (benachbarte) Felder, und in diesen Feldern müssen dreimal die gleichen Ziffern stehen.
Jakub löst mit einem Rotstift. Das ist sicher angenehmer zu korrigieren (soll heißen: übermalen), wenn doch mal ein Fehler passiert, aber für die Zuschauer nicht besonders hilfreich.
Jetzt hat er zu Schwarz gewechselt und schon füllt sich das Gitter.
Huch, schon fertig? Das ging fix!
Die Lösung scheint falsch zu sein. Das bedeutet eine Minute Strafzeit, danach darf er weitermachen und den Fehler korrigieren. In der Zwischenzeit hat Hideaki natürlich enorm aufgeholt!
Jakub steht etwas ratlos vor seinem Rätsel, während Hideaki jetzt fertig ist.
Hideakis Lösung ist zwar richtig, aber...
"Our judges had the wrong solution. Jakubs solution is correct."
Und jährlich grüßt das Murmeltier...