26.08.2011, 20:23
Ich habe nur mal kurz die Beispiele angeschaut.
Bei "Schmal und Breit" scheint mir die Regel nicht ganz klar zu sein. Warum darf im Beispiel nicht Zeile 2, Spalte 3 zur 5 gehören, und dafür die rechte untere Ecke zur 7? Sollte die Regel heißen "keine 2x3" statt "keine 3x3"?
Gekreuzte Linien konnte ich lösen. Ganz schön schwierig.
Das dritte Rätsel verstehe ich gar nicht. Was heißt "tauscht man die Zeichen in den Zweierbereichen"? Bezieht sich das auf Zweierbereiche mit verschiedenen Zeichen? Oder darauf, wenn sich entlang des Weges die Zeichen ändern? (Aber dann bräuchte der Weg ja eine Richtung…)
Gruß
Robert
Bei "Schmal und Breit" scheint mir die Regel nicht ganz klar zu sein. Warum darf im Beispiel nicht Zeile 2, Spalte 3 zur 5 gehören, und dafür die rechte untere Ecke zur 7? Sollte die Regel heißen "keine 2x3" statt "keine 3x3"?
Gekreuzte Linien konnte ich lösen. Ganz schön schwierig.
Das dritte Rätsel verstehe ich gar nicht. Was heißt "tauscht man die Zeichen in den Zweierbereichen"? Bezieht sich das auf Zweierbereiche mit verschiedenen Zeichen? Oder darauf, wenn sich entlang des Weges die Zeichen ändern? (Aber dann bräuchte der Weg ja eine Richtung…)
Gruß
Robert