02.06.2011, 09:33
(01.06.2011, 20:35)Calavera schrieb: Das find ich von den Auswirkungen ehrlich gesagt unsauberer als die Alternativen:
Ging mir auch primär darum, die verschiedenen Ratings besser vergleichbar zu machen. Vorher hatte man das Problem, dass das Rating zeitweise über der 3000 war und das wird von der Grafik her nicht mehr unterstützt.
Mein Einduck ist im Moment, dass die Top-Zeit sich über die Jahre nur wenig verändert hat und dadurch auch nur wenig Einfluß auf das Rating. Mir scheint inzwischen mehr, dass der Median angestiegen ist. Vermutlich liegt das daran, dass die guten Leute bleiben, aber die schlechten einfach nur immer wieder ausgetauscht werden. Mal schauen ob man das irgendwie prüfen kann. Vielleicht mit deinen Ideen zur Normalverteilung...